Abmahnung | Gone Girl – Das perfekte Opfer | Waldorf Frommer

Die Münchner Kanzlei Waldorf Frommer schickte einem Mitglied von uns eine Abmahnung für den Film „Gone Girl – Das perfekte Opfer“ bezüglich sogenannten Filesharing im Internet. Laut dem Inhalt des vorliegenden Anwaltsschreibens von Waldorf Frommer soll der Abgemahnte das US-amerikanische Krimidrama hinsichtlich eines illegalen Tauschbörsenangebots aus dem Internet gleichzeitig hoch- bzw. herunter geladen haben. Dabei soll der Film „Gone Girl – Das perfekte Opfer“ auf Online-Tauschbörsen zum kostenlosen Download angeboten worden sein. Durch das Hochladen des Spielfilms soll es laut der Abmahnung von der Kanzlei Waldorf Frommer zu einer Urheberrechtsverletzung gekommen sein.

Abmahnung für „Gone Girl – Das perfekte Opfer“ von Waldorf Frommer

Die Kanzlei Waldorf Frommer arbeitet für die „Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH“, die deutsche Rechteinhaberin der Literaturverfilmung „Gone Girl – Das perfekte Opfer“. Aus diesem Grund verlangt die Münchner Anwaltskanzlei Waldorf Frommer von dem Empfänger der Abmahnung die Bezahlung eines Pauschalbetrags über 815 EUR. Ebenso soll der abgemahnte Filesharer eine strafbewehrte Unterlassungserklärung an die Kanzlei Waldorf Frommer senden. Diese liegt der Abmahnung für den Film „Gone Girl – Das perfekte Opfer“ schon vorformuliert bei.

Krimidrama um die beiden Hauptfiguren Nick (Ben Affleck) und Amy (Rosamunde Pike)

Der Spielfilm „Gone Girl – Das perfekte Opfer“ stammt aus dem Jahr 2014. Dieser basiert auf dem gleichnamigen Roman von Gilian Flynn. Jedoch ist der Plot des Spielfilms von Regisseur David Fincher nicht mit der Handlung des Romans vollständig identisch. Bereits am 2. Oktober 2014 feierte das US-amerikanische Krimidrama um die beiden Hauptfiguren Nick (Ben Affleck) und Amy (Rosamunde Pike), die ihren Hochzeitstag feiern und später in einem Kriminalfall verwickelt werden seine Deutschlandpremiere. Amy ist später in „Gone Girl – Das perfekte Opfer“ spurlos verschwunden. Ihr Ehemann Nick gerät bald in den Verdacht seine Frau ermordet zu haben.

David Fischer erzählt „Gone Girl – Das perfekte Opfer“ aus zwei Erzählperspektiven

„David Fincher, US-Regisseur von „The Social Network“, „Verblendung“ und „Der seltsame Fall des Benjamin Button“ erzählt die Handlung aus zwei Perspektiven. Einer allwissenden, die die Suche nach Amy schildert und einer persönlichen, die sich aus den Tagebuchaufzeichnungen Amys speist.“, schreibt das Hamburger Abendblatt in seiner Rezension über den Spielfilm „Gone Girl – Das perfekte Opfer“. (Quelle: http://www.abendblatt.de/hamburg-tipps/tagestipps/article132808741/Virtuos-Der-Ehekrimi-Gone-Girl-Das-perfekte-Opfer.html). Aber auch 1.000 Buchstaben können nicht die Faszination eines Spielfilms nur annähernd beschreiben. Deshalb ist hier der offizielle Trailer zu dem Spielfilm „Gone Girl – Das perfekte Opfer“. Sehen Sie selbst.

Waldorf Frommers Abmahnung für eine finanziell erfolgreiche Literaturverfilmung

David Finchers „Gone Girl – Das perfekte Opfer“ spielte allein bis Februar 2015 an der US-amerikanischen Kinokasse circa 167 Millionen US-Dollar ein. Weltweit lagen die Einnahmen nur in der Kinoverwertung bei circa 368 Millionen US-Dollar, wobei allein circa 215.000 Zuschauer in Deutschland die Literaturverfilmung „Gone Girl – Das perfekte Opfer“ am Startwochenende sahen. Die erfolgreiche finanzielle Auswertung des Films von David Fincher hielt die Rechteinhaberin Twentieth Century Fox jedoch nicht ab eine Filesharing-Abmahnung durch die Kanzlei Waldorf Frommer in Auftrag zu geben.

Weitere Informationen zu den Themen Filesharing, Urheberrecht und Abmahnung:

Info-Telefon: 0201 – 176 790

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..