Filesharing: Niederlage für BaumgartenBrandt GbR

baumgarten-brandt-niederlage

Die Abmahnkanzlei BaumgartenBrandt GbR aus Berlin musste eine herbe Niederlage einstecken. Die Kanzlei, die für Filesharing-Abmahnungen bekannt ist,  übernahm die anwaltliche Vertretung der „Lichtblick Films GmbH“. Die Mandantin firmierte zuvor unter dem  bezeichnenden Namen  „Los Banditos GmbH“ und beauftragte die Kanzlei BaumgartenBrandt GbR, über 500 Klagen und Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen durch Filesharing zu versenden.

Bereits im November 2014 musste die „Lichtblick Films GmbH“ jedoch Insolvenz anmelden. Um Beklagte vor Kosten zu schützen, die durch ein Verfahren mit einer insolventen Prozesspartei  entstanden wären, müsste ein solcher Prozess unterbrochen werden. Hinzu kommt, dass durch die Insolvenz die grundsätzliche Vertretung auf den Insolvenzverwalter überging – zum Nachteil der Kanzlei BaumgartenBrandt GbR, die dadurch ihr Mandat verloren.

500 unberechtigte Klagen

Februar 2015 verkündete der zuständige Insolvenzverwalter in einem Rundschreiben die Insolvenz der „Lichtblick Films GmbH“ an die jeweiligen Amtsgerichte, mit dem Hinweis, dass BaumgartenBrandt GbR kein Mandat erhalten hätte, für das insolvente Unternehmen und den damit verbundenen Verfahren aufzutreten.

BaumgartenBrandt GbR reichte eine vollmachtlose Berufung ein, die jedoch direkt vom Landgericht Berlin abgeschmettert wurde. Stattdessen wurden die Anwälte für die 500 laufenden und unberechtigten Klagen in Haftung genommen.  Ein sehr kostspieliges Risiko, welches die Abmahnkanzlei einging. Es bleiben die Fragen, ob eine von Insolvenz bedrohte Firma mit voller Absicht hunderte Abmahnungen und Klagen in Auftrag geben kann und ob BaumgartenBrandt GbR über den finanziellen Status informiert wurde. Auf der Homepage der Kanzlei ist einer Pressemeldung zu entnehmen, dass sie die Verantwortung von sich weisen. Ob sie das vor den Prozesskosten der 500 Klagen bewahren wird, bleibt fraglich.

Quellen:

http://www.heise.de/tp/news/Filesharing-Kanzlei-BaumgartenBrandt-haftet-fuer-insolventen-Abmahner-2670463.html

http://www.baumgartenbrandt.de/presseerklaerung-insolvenzverfahren-lichtblick-films-gmbh/

Info-Telefon: 0201 – 176 790

Abmahnung durch Filesharing BaumgartenBrandt Rechtsanwälte

Die Kanzlei BaumgartenBrandt aus Berlin verschickt Abmahnungs-Schreiben wegen illegalen Filesharing im Internet aus Tauschbörsen. Die Auftraggeber der Abmahnungen von BaumgartenBrandt sind die Spielfilm-Vertriebe KSM GmbH (Kill Theory, War Killer – At the End Of The Day, Planet Hulk, Scars of War – Kriegsnarben sind tief, Thor – Tales of Asgard sowie Space Prey – der Kopfgeldjäger), die I-ON New Media GmbH (Slaughter) sowie die MIG Film Vertriebs GmbH mit den Filmen Blood River und Upstairs.

Die Anwälte von BaumgartenBrandt fordern von den illegalen Filesharer eine Unterlassungserklärung zu unterzeichnen und den Schadensersatz sowie die Anwaltskosten zu bezahlen. Die kostenlosen Filesharing-Angebote klingen verlockend für den User, da er dafür keinen Cent zahlen muss. Die darauf folgende Abmahnung wegen Verletzung des Urheberrechts ist es nicht!  Das Abmahnungs-Opfer forderte die Kanzlei BaumgartenBrandt zu einer pauschalisierten Zahlung von 850 Euro auf.

Anti-Abzock-Gesetz

Ende 2013 ist das „Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken“ bei einer Abmahnung wegen Verletzung des Urheberrechts durch Filesharing in Kraft getreten. Man nennt es das “Anti-Abzock-Gesetz”. Es bringt Vorteile für die Opfer bei einer Abmahnung wegen Verletzung des Urheberrechts durch Filesharing.

 

Info-Telefon: 0201 – 176 790

Informationen zu Abmahnungen, Filesharing und Urheberrecht:

Footer für Abmahnung News | Verbraucherdienst e.V.