Haben Sie auch Erfahrungen mit Abmahnungen gemacht?
Ein brandneuer Blockbuster läuft in den Kinos an, den Sie nicht verpassen wollen. Aus den unterschiedlichsten Gründen entscheiden sich manche dafür, den Film via Internet anschauen zu wollen. Wenig später der Schock: Es findet sich eine Abmahnung wegen Filesharing im Briefkasten.
Das ist ein Beispiel der vielfältigen Möglichkeiten, eine Abmahnung wegen Verletzung des Urheberrechts zu erhalten. Es können beispielsweise neben Filmen auch Musiktitel oder Computerspiele abgemahnt werden. Verschickt werden solche Filesharing-Abmahnungen durch Kanzleien, die sich mit dem Rechtsgebiet Urheberrecht beschäftigen, wie u.a. Waldorf Frommer, Fareds, RA Daniel Sebastian, Schutt & Waetke, Sasse & Partner oder Nimrod Rechtsanwälte.
Haben Sie auch Erfahrungen mit Abmahnungen wegen Filesharing gemacht? Berichten Sie uns über Ihre Abmahnung! Lesen Sie weiter unten, wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen können.
Filesharing: Nahezu 75.000 Abmahnungen im Jahr 2014
Im Jahre 2014 wurden durch abmahnende Kanzleien insgesamt 74.547 Abmahnungen verschickt. In diesen Abmahnschreiben wurden unter anderem ebooks, MP3, Games, Software, Spielfilme und Erotikfilme abgemahnt. Die Forderungen aller durch Kanzleien verschickten Abmahnungen ergeben zusammen einen Betrag von 61.477.653 Euro. Trotz rückläufiger Zahlen werden noch allerhand Werke in Deutschland wegen Filesharing abgemahnt.
Laut vorliegender Statistiken sind die Reaktionen auf eine Abmahnung folgende: 81,6 % der Abgemahnten erstellen eine modifizierte Unterlassungserklärung. 17,1% bezahlten die in dem Schreiben jeweils genannte Forderung. Ein geringer Anteil von 1,3% ignorierte das Abmahnschreiben wegen einer Urheberrechtsverletzung.
Quelle: Filesharing Abmahnwesen Deutschland Jahresstatistik 2014 | Fred-Olaf Neiße | Interessengemeinschaft gegen den Abmahnwahn
Sie sind an der Reihe! Melden Sie Erfahrungen von Ihrer Abmahnung
Sollten Sie auch eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung erhalten haben, können Sie uns Ihre Erfahrungen mitteilen. Haben Sie eine Abmahnung erfolgreich abwehren können? Wie hoch waren die Kosten?
Verbraucherdienst e.V. berichtet aktuell und informativ über derzeitige Abmahnungen, die Verbraucher wegen Filesharing erhalten.
Oder haben Sie Erfahrungen mit abmahnenden Kanzleien oder Rechtsanwälten gesammelt, welche Sie als hilfreich bezeichnen würden? In Namen des Verbraucherschutzes stellt unser Verein eine Plattform für Verbraucher bereit, die sich über Abmahnungen, Filesharing und Urheberrecht informieren wollen – oder auf der Abgemahnte von Ihren Erfahrungen berichten.
Kontaktmöglichkeiten
Nehmen Sie mit ihren Erfahrungen in Sachen Abmahnungen, Filesharing oder abmahnende Kanzleien Kontakt mit uns auf. Natürlich anonymisieren wir im Falle einer Veröffentlichung innerhalb dieses Blogs Ihre Daten.
Ihre Unterlagen senden Sie an:
Oder nutzen Sie dieses Kontaktformular: