Es ist noch nicht lange her, als Moonfall als neuer Katastrophen-Film im Kino gefeiert wurde. Nun soll der Blockbuster bereits als Download im Internet verbreitet werden. Für Filesharing-Nutzer unter Umständen eine teure Angelegenheit: denn es könnte durch Frommer Legal abgemahnt werden.
Moonfall soll den Weg in die Tauschbörsen gefunden haben
Roland Emmerich hat mit seinen Filmen ein eigenes Genre geschaffen: die Lust an der Zerstörung unseres Planeten. Das kommt gut bei einigen Filmfreunden an; der neueste Streich des Regisseurs heißt Moonfall und wurde bereits nach dem ersten Teaser-Trailer heiß erwartet.
Keine Überraschung, dass der Film schnell rechtswidrig im Internet als Download gehandelt wurde. Meist über BitTorrent oder vergleichbare Filesharing-Plattformen soll der Film bereits kurz nach der Veröffentlichung bereit gestellt worden sein. Ein solches Verbreiten ist als eine Urheberrechtsverletzung zu werten – was eine teure Abmahnung nach sich ziehen kann.
Abmahnung: Moonfall als Download im Internet verbreitet
Frommer Legal ist allgemein u.a. bekannt für Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen – nicht selten von populären Firmen im Kinofilm-Business. In diesem Fall soll die Münchner Kanzlei von der LEONINE Licensing GmbH beauftragt worden sein, um unerlaubtes Teilen von urheberrechtlich geschützten Filmen abzumahnen. Der gängige Term „Filesharing“ bedeutet in dem Zusammenhang, dass ein urheberrechtlich geschütztes Werk vielfach illegal und kostenlos im Internet verbreitet wurde. Empfänger eines solchen Schreibens ist in der Regel der Anschlussinhaber des Internetzugangs.
Frommer Legal schlägt außergerichtlichen Weg vor
Meist strebt Frommer Legal in ihren Filesharing-Abmahnungen den außergerichtlichen Weg an. Das bedeutet: Im Auftrag der Rechteinhaberin LEONINE Licensing GmbH soll ein Betrag von über 900 EUR gefordert werden. Dieser Betrag setzt sich aus Anwaltskosten und Schadenersatz zusammen. Darüber hinaus kann die Abgabe und Unterzeichnung einer Unterlassungserklärung verlangt werden. Mit der Zahlung der Summe und der Abgabe gilt die Angelegenheit als außergerichtlich erledigt.
Laut der Abmahnung soll der besagte Film „ Moonfall“ ohne Erlaubnis zum Download bereitgestellt worden sein und wird somit als eine Urheberrechtsverletzung gewertet.
Wie auf eine Filesharing-Abmahnung von Frommer Legal reagieren?
Wir können es nicht oft genug sagen: Betroffene sollten eine Filesharing-Abmahnung durch Frommer Legal keinesfalls ignorieren, sondern müssen reagieren. Sonst drohen weitere Kosten für den Abgemahnten.
- prüfen Sie den Vorwurf der begangenen Urheberrechtsverletzung
- zahlen Sie nicht ohne Überprüfung des Vorwurfs die geforderte Summe
- unterzeichnen Sie nicht ohne Prüfung die strafbewehrte Unterlassungserklärung
Die angeschlossenen Anwälte des Verbraucherdienst e.V. haben umfangreiche Erfahrungen mit Abmahnungen aufgrund von Urheberrechtsverletzungen und konnten erfolgreich gerichtlich sowie außergerichtlich die Abmahnungen zahlreicher Rechtsanwälte wie Frommer Legal abwehren.
Beim gerichtlichen Mahnbescheid ist schnelles Reagieren gefragt
Es ist zu empfehlen, schnell und direkt zu handeln, sofern ein gerichtlicher Mahnbescheid im Briefkasten landet. Innerhalb der recht knappen Frist muss reagiert werden, sonst es zu einem Vollstreckungsbescheid und somit weiteren Kosten kommen kann. Betroffenen bieten wir unsere Kontaktmöglichkeiten für erste Infos an.
Frommer Legal: Hilfe bei Abmahnungen
Verbraucherdienst e.V. – Telefon: 0201 – 176790
Bürozeiten: Montags bis Freitags 08:00-13:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr.
Chat in WhatsApp +491628033374 (Keine Anrufe, nur WhatsApp!)
Gerne können Sie uns auch via Email erreichen: kontakt@verbraucherdienst.com
Für Nichtmitglieder ist es uns nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur erlaubt Fragen allgemeiner Art zu beantworten. Eine Einzelfallberatung ist uns nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur für Mitglieder erlaubt und wird durch kooperierende Rechtsanwälte durchgeführt.
Dieser Artikel basiert auf den uns gemeldeten Informationen, Zitaten und den im Artikel genannten Quellen und spiegelt nicht unsere Auffassung wieder. Soweit es ist uns möglich ist, haben wir diese sorgfältig geprüft. Testbestellungen oder sogenannte Lockvogel-Anrufe erfolgten nicht. Sollten Sie der Meinung sein, dass uns wesentliche Punkte zum Sachverhalt unbekannt sind, bitten wir Sie, uns unter dem Link KONTAKT zu kontaktieren.