Abmahnung | Ostrow Weseniya | Nimrod Rechtsanwälte

Die Rechtsanwälte von Nimrod versenden aktuell Abmahnungen im Auftrag der Enjoy Movies LLC wegen des Filesharing des russischsprachigen Films Ostrow Weseniya. In der Abmahnung der Anwälte von Nimrod wird den Filesharern vorgeworfen, den urheberrechtlich geschützten Film Ostrow Weseniya in Internet heruntergeladen und öffentlich zur Verfügung gestellt zu haben. Dies soll durch Filesharing mittels eines Peer-to-Peer-Netzwerkes via Up-/Download erfolgt sein.

In Deutschland werden auch russischsprachige Filme angeschaut und abgemahnt

Auch russischsprachige Filme wie Ostrow Weseniya werden mittlerweile in Deutschland abgemahnt. Dabei kann die Anfertigung von Abmahnungen von russischsprachigen Filmen wie Ostrow Weseniya für die Nimrod Rechtsanwälte sehr lukrativ sein. Soziologische Berechnungen zur Folge leben in Deutschland circa sechs Millionen russisch sprechende Bürger. Allein circa drei Millionen ethnische Russen leben in der Bundesrepublik Deutschland aus den Nachfolgerepubliken der Sowjetunion, die auch Filme in ihrer Landessprache anschauen.

„Schnäppchenpreis“ von 1.153,12 Euro für die Urheberrechtsverletzung

In der Abmahnung der Nimrod Rechtsanwälte bezüglich der Urheberrechtsverletzung an dem russischsprachigen Film Ostrow Weseniya wird die fristgerechte Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung sowie die Zahlung des Pauschalbetrags von 1.153,12 Euro gefordert. Die eigentliche Höhe des Geldbetrags hinsichtlich der Urheberrechtsverletzung des Films Ostrow Weseniya belaufe sich jedoch über 6.000 Euro. Da jedoch ein außergerichtlicher Vergleich mit der Rechteinhaberin Enjoy Movies LLC und den Nimrod Rechtsanwälten in der Abmahnung angestrebt werde, werde nur ein „Schnäppchenpreis“ für die Urheberrechtsverletzung verlangt.

KONTAKT MIT VERBRAUCHERDIENST

Haben Sie auch eine Abmahnung von NIMROD wegen Filesharing erhalten? Für weitere allgemeine Informationen nutzen Sie unsere Kontaktmöglichkeiten!

Allgemeine Informationen erhalten Sie über unter:
0201-176 790

oder via E-Mail:
kontakt@verbraucherdienst.com

Für Nichtmitglieder ist es und nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur erlaubt Fragen allgemeiner Art zu beantworten.
Eine Einzelfallberatung ist uns nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur für Mitglieder erlaubt und wird durch kooperierende Rechtsanwälte durchgeführt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..