Die Kanzlei Sarwari des Rechtsanwalts Yussof Sarwari ist neu im lukrativen Geschäft mit Abmahnungen in Deutschland tätig. Obwohl die Hamburger Kanzlei Sarwari erst seit kurzer Zeit Abmahnungen wegen Filesharing im Internet verschickt sind deren Forderungen gegenüber dem Abgemahnten wie bei vergleichbaren abmahnenden Kanzleien. Der Filesharer soll zum Beispiel wegen einer Urheberrechtsverletzung im Internet fristgerecht einen hohen Geldbetrag (als Pauschalbetrag) an die Kanzlei Sarwari wegen des herunter geladenen Erotikfilms von der G & G Media Foto-Film GmbH überweisen. Ebenfalls soll der Filesharer eine strafbewehrte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung an die Kanzlei zusenden. Bei einer Missachtung der gestellten Forderungen droht die Kanzlei Sarwari mit einer gerichtlichen Geltendmachung bezüglich der Urheberrechtsverletzung an dem Erotikfilm von der G & G Media Foto-Film GmbH.
Kanzlei Sarwari kommt aus der Freie und Hansestadt Hamburg
Obwohl die Kanzlei Sarwari vom Rechtsanwalt Yussof Sarwari, eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung an einem Erotikfilm von der G & G Media verschickt hat, liegen seine Tätigkeitsschwerpunkte auch im Strafrecht, Verkehrsrecht und Allgemeinem Zivilrecht – und bietet Rechtsberatungen sogar in persischer und afghanischer Sprache an. Die Kanzlei Sarwari, die das Anwaltsschreiben für die Rechteinhaberin G & G Media Foto-Film GmbH verschickte, befindet sich auf der Feldstraße 60. Die Adresse des Anwalts befindet sich unweit des Amtsgerichts und den Messehallen. Die Nobelmeile Jungfernstieg, der Hauptbahnhof bzw. die Oper sind auch nicht allzu weit von der Hamburger Kanzlei Sarwari entfernt.
Auftraggeber der Abmahnung ist die G & G Media Foto-Film GmbH
Die Rechteinhaberin G & G Media Foto-Film GmbH aus dem rheinischen Haan (Ginsterweg 15), in unmittelbarer Nachbarschaft der Landeshauptstadt Düsseldorf, der Klingenstadt Solingen sowie dem Stadtteil Wuppertal-Vohwinkel gelegen, habe die vorliegende Abmahnung von der Kanzlei Sarwari beauftragt. Ebenfalls auf dem Ginsterweg 15 in Haan befindet sich die Creativ foto-film Werbeagentur GmbH. Die G & G Media Foto-Film GmbH habe sei laut dem vorliegenden Abmahnschreiben die Herstellerin bzw. die Produzentin des Erotikfilms „Hemmungslose deutsche Hausfrauen“. Dieser Erotikfilm sei unter dem Label „Creative X“ veröffentlicht worden. Bei diesem Film von der G & G Media Foto-Film GmbH soll es sich um persönliche geistige Schöpfungen handeln, die urheberrechtlich geschützt seien, ist in dem Abmahnschreiben zu lesen.
Urheberrechtsverletzung via Tauschbörsen-Software µTorrent 1.5.0.
Da nicht erlaubte Vervielfältigungen und Verbreitungen von Erotikfilmen von der Firma G & G Media Foto-Film GmbH im Internet kursieren, sei diese gezwungen auf verschiedenen Internet-Tauschbörsen nach Rechtsverletzungen zu suchen. Um die finanziellen Einbußen, die Filesharing via Tauschbörse verursacht würden, habe die Rechteinhaberin aus dem rheinischen Haan das Unternehmen cs electronics beauftragt. Diese Firma dokumentierte unter anderem das Datum, die Uhrzeit, die IP-Adresse, den BitTorrent-Client (hier µTorrent 1.5.0.) den Titel sowie den Hash-Code der Urheberrechtsverletzung an dem Erotiktitel von der G & G Media Foto-Film GmbH, deren Abmahnschreiben dem Verbraucherdienst e.V. vorliegt.
650 Euro sollen spätestens bis zum 03.05.2015 von dem Abgemahnten überwiesen werden
Vertieft sich der Abgemahnte weiter in das vorliegende Abmahnschreiben von der Kanzlei Sarwari soll der dieser bis zum 03.06.2015 (spätester Zahlungseingang) die Pauschalsumme über 650 Euro einzahlen. Diese Geldsumme soll auf ein Konto der Commerzbank Hamburg (COBADEFFXXX) überwiesen werden. Ebenfalls fordert die Kanzlei Sarwari wegen der Rechtsverletzung an dem Erotikfilm von der G & G Media Foto-Film GmbH bis zum 27.05.2015 eine „angemessene und strafbewehrte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung“. Mit der Abgabe dieser strafbewehrten Unterlassungserklärung soll ein erneuter Urheberrechtsverstoß an dem abgemahnten Erotikfilm von der G & G Media Foto-Film GmbH durch die Kanzlei Sarwari verhindert werden.
Informationen zu Urheberrecht, Filesharing und Abmahnungen: