Abmahnung | Fack ju Göhte 2 | Waldorf Frommer

Abmahnung von Waldorf Frommer für Fack ju Göhte 2 erhalten? Denn nicht nur Kinogänger sondern auch Filesharer mögen den Aushilfslehrer Zeki Müller, die durch den sogenannten Upload des Films eine Urheberrechtsverletzung an dem Fack ju Göhte 2 höchstwahrscheinlich unbedacht in Kauf nehmen.

 

Abmahnung für Fack ju Göhte 2 erhalten?

In der Abmahnung für die Komödie Fack ju Göhte 2 werden ein Pauschalbetrag über 815 EUR sowie die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung gefordert. Der Filesharer soll den urheberrechtlich geschützten Film aus dem Internet via Tauschbörsen-Software gleichzeitig aus dem Internet hoch bzw. herunter geladen laden haben. Die Rechteinhaberin von Fack ju Göhte 2 ist die Constantin Film Verleih GmbH, die schon die Abmahnung für den Vorgängerfilm in Auftrag gegeben hatte. Denn nicht nur Kinogänger sondern auch Filesharer mögen den Aushilfslehrer Zeki Müller, die durch den sogenannten Upload eine Urheberrechtsverletzung an dem Fack ju Göhte 2 höchstwahrscheinlich unbedacht in Kauf nehmen.

 

Fack ju Göhte 2 läuft noch im Kino (Stand 05.10.2015)

 Bereits am 7. September 2015 fand die Premiere der Penäler-Komödie Fuck ju Göhte 2 statt. Die Filmkomödie von Regisseur Bora Dagetin ist bereits die Fortsetzung des Überraschungserfolgs Fack ju Göhte. Die deutsche Komödie war bereits der zweit erfolgreichste Kinofilm des Jahres 2015, obwohl Fack ju Göhte 2 zurzeit noch im Kino (Stand 05.10.2015) läuft. Laut Online-Enzyklopädie Wikipedia soll das internationale Einspielergebnis von Fack ju Göhte 2 über 46 Millionen Euro betragen. (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Fack_ju_G%C3%B6hte_2).

 

Fack ju Göhte 2 – Erfolg an der Kinokasse – Misserfolg beim Filmkritiker Zeit Online

Trotz des überragenden internationalen finanziellen Erfolg von Fack ju Göhte 2 betrachtete Zeit Online in einem Artikel vom 9. September 2015 den Spielfilm mit Elias M’Barek als ehemaligen Bankräuber Zeki Müller, der nun als Lehrer auf der Goethe Gesamtschule arbeitet, äußerst kritisch. Aber lesen Sie selbst:

 

„Gerade einmal zwei Jahre hat es gedauert. Die Besetzung ist nahezu identisch, inklusive Katja Riemann, die sich als übellaunige Schuldirektorin vielleicht selbst so nahe ist wie nie zuvor. Das Resultat ist schlimmer als befürchtet. Dass die Handlung von Teil zwei noch hanebüchener ist als die bereits sehr hanebüchene Handlung von Teil eins – geschenkt [..]. Die 10b wird auf Klassenfahrt geschickt. Und um dem verhassten Schillergymnasium Fördergelder für ein soziales Projekt abspenstig zu machen, muss es an einen Ort gehen, an dem es noch etwas anzupacken gibt. […] Dass es dann ein thailändisches Kaff wird, ergibt sich aus dem unglücklichen Umstand, dass der Rest von Zekis Diebesbeute aus Versehen als Spende eben dort landet. Zeki muss hin, um die Diamanten zu retten; die Klasse kommt mit. Als Quotenbehinderter wird der autistische Etienne mit in den Flieger geladen, dessen Darsteller Lucas Reiber den einzigen Lichtblick bildet.“ (Quelle: http://www.zeit.de/kultur/film/2015-09/fack-ju-goehte-2-film-elyas-m-barek-jella-haase).

 

 

Info-Telefon:  0201 – 176 790