Abmahnung Waldorf Frommer: Rambo 5 – Last Blood

Die Kanzlei Waldorf Frommer aus München ist bekannt für Abmahnungen aufgrund von Urheberrechtsverletzungen. Im Auftrag der Universum Film GmbH werden derzeit jene Anschlussinhaber abgemahnt, über deren Internetzugang der Film „Rambo 5 – Last Blood“ zum Download angeboten wurde. Haben Sie auch ein Abmahnschreiben von Waldorf Frommer erhalten? Hier erfahren Sie, was zu tun ist.

Rambo 5 – Last Blood: Abmahnung wegen Filesharing

Der Film stellt das abschließende Kapitel der Saga um die bekannteste Filmreihe von Sylvester Stallone neben „Rocky“ dar. Erneut greift Stallone in seiner altbewährten Rolle als Rambo tief in Waffenkiste, um für ordentlich Action auf der Leinwand zu sorgen. Kein Wunder, dass die Nachfrage in den Tauschbörsen im Internet dementsprechend hoch ist.

Doch wer den Film via Download auf Filesharing-Portale bezieht, geht das Risiko ein, gegen geltendes Urheberrecht zu verstoßen. Beim Download ist es auf P2P Netzwerken üblich, dass Teile der bezogenen Datei zeitgleich Dritten zum Herunterladen angeboten werde. Dies stellt eine Urheberrechtsverletzung dar und wird in diesem Fall im Auftrag von der Universum Film GmbH von Waldorf Frommer abgemahnt.

Abgemahnt wegen Filesharing – was tun?

Haben Sie eine Abmahnung für die Verbreitung bzw. Bereitstellung des urheberrechtlich geschützten Films Rambo 5 – Last Blood erhalten? Wird Ihnen vorgeworfen, die dementsprechende Datei via Filesharing im Internet angeboten zu haben?

Waldorf Frommer fordert für diese Urheberrechtsverletzung die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung sowie die Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrag über 900 EUR. Diese hohe Summe soll die Angelegenheit rasch und außergerichtlich regeln.

Es wird dem Anschlussinhaber vorgeworfen, den Film Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind verbreitet zu haben. Was Sie tun sollten:

  • Nicht ohne Prüfung die Abmahnkosten zahlen
  • Nicht ohne Prüfung die Unterlassungserklärung zurücksenden
  • Keinen Kontakt mit Waldorf Frommer aufnehmen

Hilfe bei Abmahnungen durch Waldorf Frommer

Die angeschlossenen Anwälte des Verbraucherdienst e.V haben umfangreiche Erfahrungen mit Abmahnungen aufgrund von Urheberrechtsverletzungen und konnten erfolgreich gerichtlich sowie außergerichtlich die Abmahnungen zahlreicher Abmahnkanzleien abwehren.

Kontakt mit Verbraucherdienst

Haben Sie auch eine Abmahnung von Waldorf Frommer wegen Urheberrechtsverletzung des Filmwerk „ Rambo 5 – Last Blood“ erhalten? Für weitere allgemeine Informationen nutzen Sie unsere Kontaktmöglichkeiten!

Allgemeine Informationen erhalten Sie über unter:
0201-176 790

oder via E-Mail:
kontakt@verbraucherdienst.com

Für Nichtmitglieder ist es und nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur erlaubt Fragen allgemeiner Art zu beantworten.
Eine Einzelfallberatung ist uns nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur für Mitglieder erlaubt und wird durch kooperierende Rechtsanwälte durchgeführt.

Waldorf Frommer Abmahnung: Death Wish

Das unerlaubte Verbreiten des rechtlich geschützten Films „Death Wish“ wird von der Münchner Kanzlei Waldorf Frommer abgemahnt. Für diese rechtswidrige Vorgehen, sogenanntes Filesharing, werden im Auftrag der Universum Film GmbH Abmahnungen verschickt. Haben Sie auch so ein Schreiben erhalten?

Das Bereitstellen des US-Films Death Wish wird abgemahnt

Das US-amerikanische Filmwerk „Death Wish“ mit Bruce Willis in der Hauptrolle, fand sich auch auf Filesharing-Tauschbörsen im Internet wieder. Das bedeutet, dass der Film aus dem Jahr 2015 häufig als Datei in Onlinetauschbörsen und P2P (Peer to Peer) Netzwerken rechtswidrig zum Download angeboten wird. Dieses Vorgehen ist als Filesharing bekannt und wird von Abmahnkanzleien wie Waldorf Frommer im Auftrag der Rechteinhaberin Universum Film GmbH abgemahnt.

2018: Es werden weiterhin Abmahnungen verschickt

Auch wenn anscheinend deutlich weniger Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen als vor ein paar Jahren verschickt werden, ist nicht davon auszugehen, dass Filesharing ohne Folgen bleiben muss.

Empfänger eines solchen Abmahnschreibens ist in der Regel der Anschlussinhaber. Ihm wird in der Abmahnung von Waldorf Frommer vorgeworfen, dass er die Datei des Films „Death Wish“ unerlaubt im Internet zur Verfügung gestellt hatte.

Was verlangt Waldorf Frommer von dem Abgemahnten?

Neben der Unterzeichnung und Zurücksendung einer strafbewehrten Unterlassungserklärung fordert Waldorf Frommer die Zahlung eines Pauschalbetrags in Höhe von mehreren hundert Euro. Diese Pauschalzahlung soll es ermöglichen, die Angelegenheit außergerichtlich zu regeln. Die Fristen zur Abgabe der Unterlassungserklärung, die dem Schreiben in vorformulierter Form beiliegt, sind eng gesetzt. Sollte der Anschlussinhaber nicht reagieren, könnte dies unter Umständen sehr kostspielig werden.

Abgemahnt von Waldorf Frommer – was tun?

Anschlussinhabern, denen via Abmahnung Filesharing bezüglich „Death Wish“ vorgeworfen wird, sollten Ruhe bewahren. Vielmehr ist eine Prüfung des Abmahnschreibens durch einen Anwalt, der sich mit Urheberrecht auskennt, eine mögliche Lösung. Verbraucherdienst kooperiert mit angeschlossenen Rechtsanwälten, die im Mitgliederauftrag tätig werden. Lesen Sie dazu mehr bei den Urteilen.

Kontakt zu Verbraucherdienst

Für weitere allgemeine Informationen nutzen Sie unsere Kontaktmöglichkeiten!

Allgemeine Informationen erhalten Sie über unter:
0201-176 790

oder via E-Mail:
kontakt@verbraucherdienst.com

Für Nichtmitglieder ist es und nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur erlaubt Fragen allgemeiner Art zu beantworten.

Eine Einzelfallberatung ist uns nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur für Mitglieder erlaubt und wird durch kooperierende Rechtsanwälte durchgeführt.

Waldorf Frommer Abmahnung – Hacksaw Ridge

Neues von der Münchner Kanzlei Waldorf Frommer: derzeit liegt uns eine Abmahnung für eine Urheberrechtsverletzung an dem Film Hacksaw Ridge vor. Die Rechtsanwälte wurden von der Universum Film GmbH beauftragt. So soll laut einer vorliegenden Abmahnung der US-amerikanische Film Hacksaw Ridge ohne Erlaubnis im Internet bereitgestellt worden sein.

Unerlaubtes Filesharing: Hacksaw Ridge Abmahnung

Der US-amerikanische Kriegsfilm Hacksaw Ridge aus dem Jahr 2017 wurde von Hollywood-Größe Mel Gibson verfilmt, der dafür sogar für den Academy Award nominiert wurde. Der Film fand seinen Weg in einschlägige Filesharing-Börsen bzw. Onlinetauschbörsen, in denen er ohne rechtliche Genehmigung durch die Rechteinhaberin Universum Film GmbH getauscht und verbreitet wurde – so lautet zumindest der Vorwurf in einer vorliegenden Abmahnung. Ohne eine Genehmigung oder Erlaubnis durch Universum Film GmbH könnte eine Abmahnung durch die Kanzlei Waldorf Frommer die Folge sein.

Im Auftrag der Universum Film GmbH liegt eine Abmahnung durch Waldorf Frommer vor. Diese ging an einen Anschlussinhaber, über dessen Internetzugang das unerlaubte Bereitstellen des Films Hacksaw Ridge dokumentiert wurde.

Abgemahnt! Was fordert die Kanzlei?

In der Abmahnung aufgrund der Urheberrechtsverletzung an dem Spielfilm Hacksaw Ridge fordert die Kanzlei Waldorf Frommer die Zahlung eines Betrags in Höhe von 915,00 EUR, um die Angelegenheit außergerichtlich zu klären. Sollte der Empfänger nicht zahlen, droht die Kanzlei mit weiteren rechtlichen Schritten. In so einem Fall sind weitere Kosten nicht ausgeschlossen. Es ist wichtig, ein Abmahnschreiben nicht zu ignorieren, sondern darauf zu reagieren.

Zusätzlich verlangt Waldorf Frommer die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, die zurückgesandt werden soll. Diese liegt laut der Erfahrung bereits abgemahnter Mitglieder vorformuliert dem Abmahnschreiben bei und ist mit einer kurzen Frist versehen.

Hilfe bei Waldorf Frommer

 

Haben Sie eine Abmahnung wegen Filesharing an Hacksaw Ridge erhalten? Wurde Ihnen vorgeworfen, dass Sie den Film im Internet verbreitet haben? Was können Sie in so einem Fall tun?

  • prüfen Sie den Vorwurf der begangenen Urheberrechtsverletzung
  • zahlen Sie nicht ohne Überprüfung des Vorwurfs die geforderte Summe
  • unterzeichnen Sie nicht ohne Prüfung die strafbewehrte Unterlassungserklärung

Die angeschlossenen Anwälte des Verbraucherdienst e.V. haben umfangreiche Erfahrungen mit Abmahnungen aufgrund von Urheberrechtsverletzungen sowie der Kanzlei Waldorf Frommer und konnten erfolgreich gerichtlich sowie außergerichtlich die Abmahnungen zahlreicher Abmahnkanzleien abwehren.

Kontakt mit Verbraucherdienst

Für weitere allgemeine Informationen nutzen Sie unsere Kontaktmöglichkeiten!

Allgemeine Informationen erhalten Sie über unter:
0201-176 790

oder via E-Mail:
kontakt@verbraucherdienst.com

Für Nichtmitglieder ist es und nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur erlaubt Fragen allgemeiner Art zu beantworten.

Eine Einzelfallberatung ist uns nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur für Mitglieder erlaubt und wird durch kooperierende Rechtsanwälte durchgeführt.

Waldorf Frommer Abmahnung: Operation Anthropoid (Film)

Die für Abmahnungen wegen rechtswidrigem Filesharing bekannte Kanzlei Waldorf Frommer aus München verschickt derzeit Abmahnschreiben für das unerlaubte Teilen des Films Operation Anthropoid. Beauftragt wurden die Rechtsanwälte von der Universum Film GmbH. Wie sollten Betroffene reagieren?

Waldorf Frommer: Abgemahnt wegen Filesharing?

Der Schock ist groß, sobald man eine Abmahnung im Briefkasten findet. Waldorf Frommer aus München verschickt solche Schreiben, wenn eine Urheberrechtsverletzung vermutet wird. So sollen den Rechtsanwälten Dokumente vorliegen, die eine unerlaubte Verbreitung von urheberrechtlich geschütztem Material  darlegen. So auch für das Teilen des Films Operation Anthropoid . Die alleinigen Vertriebsrechte liegen bei der Universum Film GmbH.

Operation Anthropoid: Wie kam es zur Abmahnung?

Operation Anthropoid ist ein Film, der Anfang diesen Jahres veröffentlicht wurde. Handlung: Die beiden tschechischen Ex-Soldaten Josef Gabčík (Cillian Murphy) und Jan Kubiš (Jamie Dornan) kehren im kalten Dezember 1941 aus dem Exil zurück und lassen sich per Fallschirm in ihr von den Nationalsozialisten besetztes Heimatland abwerfen.

Scheinbar ist der Film so beliebt, dass er seinen Weg in Online-Tauschbörsen fand, wo es unter Umständen zu rechtswidrigen Filesharing kommen kann. Die Folge wäre eine kostspielige Abmahnung.

Was fordert Waldorf Frommer?

Die Rechtsanwälte fordern in Ihrem Abmahnschreiben die Zerstörung der im Internet angebotenen Datei und die Zahlung einer pauschalen Vergleichssumme. Diese kann mehrere hundert Euro kosten und soll einer schnellen außergerichtlichen Einigung dienen. Darüber hinaus verlangt Waldorf Frommer, dass eine strafbewehrte Unterlassungserklärung von dem Abgemahnten unterschrieben wird. Mit der Abgabe einer solchen Unterlassungserklärung werden bei einem weiteren Verstoß gegen das Urheberrecht an dem Film Operation Anthropoid hohe Vertragsstrafen fällig.

Operation Anthropoid Abmahnung: Was tun?

Haben Sie eine Abmahnung wegen Filesharing an dem Film „Operation Anthropoid “ erhalten? Wurde Ihnen vorgeworfen, dass Sie den Film im Internet verbreitet haben? Was können Sie in so einem Fall tun?

  • prüfen Sie den Vorwurf der begangenen Urheberrechtsverletzung
  • zahlen Sie nicht ohne Überprüfung des Vorwurfs die geforderte Summe
  • unterzeichnen Sie nicht ohne Prüfung die strafbewehrte Unterlassungserklärung

Die angeschlossenen Anwälte des Verbraucherdienst e.V haben umfangreiche Erfahrungen mit Abmahnungen aufgrund von Urheberrechtsverletzungen sowie Waldorf Frommer und konnten erfolgreich gerichtlich sowie außergerichtlich die Abmahnungen zahlreicher Abmahnkanzleien wie Waldorf Frommer abwehren.

Kontakt mit Verbraucherdienst

Für weitere allgemeine Informationen nutzen Sie unsere Kontaktmöglichkeiten!

Allgemeine Informationen erhalten Sie über unter:
0201-176 790

oder via E-Mail:
kontakt@verbraucherdienst.com

Für Nichtmitglieder ist es und nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur erlaubt Fragen allgemeiner Art zu beantworten.

Eine Einzelfallberatung ist uns nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur für Mitglieder erlaubt und wird durch kooperierende Rechtsanwälte durchgeführt.

Waldorf Frommer Abmahnung: Lion – Der lange Weg nach Hause

Im Auftrag diverser Rechteinhaber verschickt die Münchner Kanzlei Waldorf Frommer Abmahnungen aufgrund einer Urheberrechtsverletzung. Eine uns aktuell vorliegende Abmahnung wurde im Auftrag von Universum Film GmbH verfasst. Dem ermittelten Anschlussinhaber wird vorgeworfen, das Filmwerk „Lion – Der lange Weg nach Hause“ im Internet verbreitet zu haben.

Das Bereitstellen des Films „Lion“ wird abgemahnt

Haben Sie eine Abmahnung für eine Urheberrechtsverletzung an dem Film Lion – Der lange Weg nach Hause erhalten? Waldorf Frommer vertritt die Rechteinhaberin Universum Film GmbH und wendet sich an jene Anschlussinhaber, über deren Internetzugang so ein Verstoß dokumentiert werden konnte.

Der Film Lion – Der lange Weg nach Hause ist aus dem Jahr 2016 und lief in diesem Februar in Deutschland an. Im Rahmen der Oscarverleihung 2017 erhielt Lion – Der lange Weg nach Hause in sechs Kategorien eine Nominierung, darunter als Bester Film und für das Beste adaptierte Drehbuch. Das könnte ein Indiz sein, warum er auf Onlinetauschbörsen geteilt und verbreitet wird. Den Film ohne Erlaubnis durch den Rechteinhaber zum Download anzubieten, könnte eine Abmahnung (wie in diesem Fall durch Waldorf Frommer) zur Folge haben.

Was fordert Waldorf Frommer?

Waldorf Frommer ist für Abmahnungen wegen Filesharing bekannt. Auch in diesem Fall fordern die Rechtsanwälte von Waldorf Frommer die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung und die Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrag. Die Zahlung dieser Summe dient dazu, die Angelegenheit zügig und außergerichtlich zu klären.

Sollte die Abmahnung für den Film „Lion – Der lange Weg nach Hause“ jedoch ignoriert werden, könnte es jedoch weitere Folgen haben, die dem Abgemahnten teuer zu stehen kommen. Aus diesem Grund sollten sich Abgemahnte informieren und so bald wie möglich reagieren.

Lion: Abgemahnt von Waldorf Frommer! Was tun?

Haben Sie eine Abmahnung wegen Filesharing an dem Film „Lion – Der lange Weg nach Hause“ erhalten? Suchen Sie sich rechtliche Unterstützung und ignorieren Sie das Abmahnschreiben nicht. Außerdem:

  • prüfen Sie den Vorwurf der begangenen Urheberrechtsverletzung
  • zahlen Sie nicht ohne Überprüfung des Vorwurfs die geforderte Summe
  • unterzeichnen Sie nicht ohne Prüfung die strafbewehrte Unterlassungserklärung

Die angeschlossenen Anwälte des Verbraucherdienst e.V haben umfangreiche Erfahrungen mit Abmahnungen aufgrund von Urheberrechtsverletzungen sowie Waldorf Frommer und konnten erfolgreich gerichtlich sowie außergerichtlich die Abmahnungen zahlreicher Abmahnkanzleien wie Waldorf Frommer abwehren.

Kontakt mit Verbraucherdienst

Für weitere allgemeine Informationen nutzen Sie unsere Kontaktmöglichkeiten!

Allgemeine Informationen erhalten Sie über unter:
0201-176 790

oder via E-Mail:
kontakt@verbraucherdienst.com

Für Nichtmitglieder ist es und nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur erlaubt Fragen allgemeiner Art zu beantworten.
Eine Einzelfallberatung ist uns nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur für Mitglieder erlaubt und wird durch kooperierende Rechtsanwälte durchgeführt.