Sasse und Partner verschicken auch im Jahr 2016 Abmahnungen wegen Filesharing. Fear The Walking Dead ist gerade mal eine Staffel jung, dennoch werden von Sasse und Partner aus Hamburg bereits einzelne Folgen abgemahnt. Rechteinhaber ist in diesem Fall die Splendid Film GmbH. In deren Auftrag fordern Sasse & Partner nicht nur die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, sondern auch die Zahlung aus Schadensersatz- und Aufwendungsersatzansprüchen.
Fear The Walking Dead – Diverse Folgen abgemahnt
Zombies sind trotz ihrer großen Präsenz in Filmen und Serien immer noch schwer angesagt bei ihren Fans. Die US-amerikanische TV-Serie ‚The Walking Dead‘ schickte 2015 demzufolge einen Ableger, ein sogenanntes Spin-off, ins Rennen. Dieser heißt ‚Fear The Walking Dead‘ und erfreut sich ebenso großer Beliebtheit. So sehr, dass viele ungeduldige Zombie-Freunde das Risiko eingingen, einzelne Folgen auf Filesharing-Tauschbören herunterzuladen. Die unerfreuliche Konsequenz: eine Abmahnung von der Kanzlei Sasse und Partner wegen Verletzung des Urheberrechts.
Ein Abmahnschreiben wegen eines Verstoßes gegen das Urheberrecht erhalten jene, die eine rechtlich geschützte Datei im Internet zum Download bereitstellen. Dies geschieht – oft aus Unkenntnis der Nutzer heraus – automatisch bei der Nutzung von Torrent-Dateien, die auf Tauschbörsen heruntergeladen werden können. Beim Download werden Teile der Datei auf dem eigenen PC gespeichert und auch für andere Nutzer zum Herunterladen freigegeben.
Abmahnung Sasse & Partner, was tun?
Die Serie ‚Fear The Walking Dead‘ kann noch so spannend und nervenaufreibend sein, dennoch sollten sie bei einer eventuell erhaltenen Abmahnung wegen Filesharing das Verhalten nicht übernehmen. Bleiben Sie stattdessen gelassen und überprüfen Sie den Sachverhalt. Kommen Sie als Anschlussinhaber als Täter in Frage? Wer hat noch Zugang auf Ihren Internetzugang?
Darüber hinaus stehen hilfreiche Urteile im Internet für jedermann zur Verfügung, um sich ein Bild zu machen. Besonders erwähnenswert sind in diesem Zusammenhang die folgenden Urteile:
BGH, Urteil vom 08.01.2014 – I ZR 169/12 BearShare
BGH, Urteil vom 19.10.2011 – I ZR 140/10
BGH, Urteil vom 15.11.2012 – I ZR 74/12, MIR 2013, Dok. 021 – Morpheus