Daniel Sebastian Abmahnung: NRJ 300% Hits 2018 Vol.2

Erneut liegen uns Abmahnungen von Rechtsanwalt Daniel Sebastian im Auftrag der DigiRights Administration GmbH vor. In diesem Fall geht es um das unerlaubte Bereitstellen der Datei „NRJ 300% Hits 2018 Vol.2“, auf der sich einige populäre Musiktitel befinden. Was sollte man bei Erhalt eines Abmahnschreibens beachten?

Wie konnte es zur Abmahnung kommen?

Es gibt vielerlei Musik im Netz, doch bei manchen Angeboten sollte beim Download aufgepasst werden, dass keine Urheberrechte verletzt werden. Dies kann bei der Nutzung von sogenannter Filesharing-Software passieren: durch Torrent-Technologie werden beim Herunterladen Teile der Dateien gleichzeitig anderen Nutzern zu Verfügung gestellt. Die Folge kann eine Abmahnung sein.

Der Rechtsanwalt Daniel Sebastian ist unter in dem Bereich Urheberrecht tätig und vertritt die Rechte des Unternehmens DigiRights Administration GmbH. Sollte ein – wie zuvor beschrieben – rechtlich geschützter Titel unerlaubt in Online-Tauschbörsen oder Filesharing-Netzwerken angeboten werden, kann es teuer werden.

Folgende Titel werden in der Abmahnung genannt

  • Martin Garrix, Khalid – Ocean
  • Dynoro & Gigi D’Agostino – In My Mind
  • Julian Perretta – One The Line
  • Sigala & Fuse ODG & Sean Paul feat. Kent Jones – Feels Like Home
  • El Professor – Bella Ciao
  • Alle Farben, Younotus, Kelvin Jones – Only Thing We Know

Was wird von RA Daniel Sebastian gefordert?

Die DigiRights Administration GmbH beauftragte Rechtsanwalt Daniel Sebastian mit der Unterbreitung eines Vergleichsangebots, welches die Angelegenheit außergerichtlich und schnell regeln soll. Die Höhe dieses Betrags ist insgesamt 1.600,00 EUR. Sollte der Abgemahnte diese Summe nicht zahlen, so schreibt RA Sebastian, besteht die Gefahr, weitere gerichtliche Kosten entstehen könnten.

Um dieses Angebot anzunehmen, müsste der Abgemahnte eine Vergleichsvereinbarung unterzeichnen und zurückschicken. Dies soll laut der Abmahnung innerhalb einer eng gesetzten Frist geschehen.

Hilfe bei einer Abmahnung durch RA Daniel Sebastian

Haben Sie eine Abmahnung wegen Filesharing an einem oder mehrerer Musiktitel der DigiRights Administration GmbH erhalten? Wurde Ihnen vorgeworfen, dass Sie Dateien im Internet verbreitet haben? Was können Sie in so einem Fall tun?

  • prüfen Sie den Vorwurf der begangenen Urheberrechtsverletzung
  • zahlen Sie nicht ohne Überprüfung des Vorwurfs die geforderte Summe
  • unterzeichnen Sie nicht ohne Prüfung die strafbewehrte Unterlassungserklärung

Die angeschlossenen Anwälte des Verbraucherdienst e.V haben umfangreiche Erfahrungen mit Abmahnungen aufgrund von Urheberrechtsverletzungen sowie RA Daniel Sebastian und konnten erfolgreich gerichtlich sowie außergerichtlich die Abmahnungen zahlreicher Abmahnkanzleien abwehren.

Kontakt mit Verbraucherdienst

Für weitere allgemeine Informationen nutzen Sie unsere Kontaktmöglichkeiten!

Allgemeine Informationen erhalten Sie über unter:

0201-176 790

oder via E-Mail:
kontakt@verbraucherdienst.com

Für Nichtmitglieder ist es und nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur erlaubt Fragen allgemeiner Art zu beantworten.

Eine Einzelfallberatung ist uns nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur für Mitglieder erlaubt und wird durch kooperierende Rechtsanwälte durchgeführt

RA Daniel Sebastian Abmahnung: MP3 New Releases 2018 Week 14 & 18

Rechtsanwalt Daniel Sebastian verschickt für das Unternehmen DigiRights Administration GmbH Abmahnungen wegen Filesharing. In diesem Fall sollen Titel des Samplers/Musik-Containers „MP3 New Releases 2018“ (Week 14 & 18) öffentlich und ohne Genehmigung im Netz bereitgestellt worden sein.

Filesharing-Abmahnung für die DigiRights Administration GmbH

 

Empfängern eines Abmahnschreibens wegen einer Urheberrechtsverletzung wird vorgeworfen, dass sie einzelne Titel des Musik-Samplers „ MP3 New Releases 2018“ öffentlich – und ohne Genehmigung – im Internet zur Verfügung gestellt haben sollen. Im Auftrag der DigiRights Administration GmbH fordert Daniel Sebastian die Abgabe einer Unterlassungserklärung und die Zahlung der Abmahnkosten.

Angeblich sollen diverse Titel des Samplers MP3 New Releases 2018 in einem P2P Netzwerk oder in einer Online-Tauschbörse durch den Abgemahnten – der in der Regel auch der Anschlussinhaber ist – öffentlich im Netz für Dritte verfügbar gemacht worden sein. Bei diesem Musik-Container handelt es sich scheinbar um eine Reihe mit regelmäßigen Veröffentlichungen, da uns zwei unterschiedliche Abmahnungen vorliegen – einmal Week 14 und Week 18.

In der Abmahnung genannte Titel

MP3 New Releases 2018 Week 14

  • Sigala feat. Paloma Faith – Lullaby
  • Oliver $ & Jimi Jules – Pushing On
  • Klingande – Jubel
  • Ninetoes – Finder
  • Nora En Pure – Come With Me

MP3 New Releases 2018 Week 18

  • Lost Frequencies & Zonderling – Crazy
  • Kygo feat. Justin Jesso – Stargazing
  • Martin Garrix & David Guetta feat. Jamie Scott & Romy Dya – So Far Away
  • Stereoact feat. Laura Luppino – Ich Will Nur Tanzen
  • Shanguy – La Louze
  • Showtek & Moby – Natural Blues
  • Mc Fioti, J Balvin, Future, Stefflon Don & Juan Magan – Bum Bum Tam Tam

Was fordert Daniel Sebastian?

RA Daniel Sebastian mahnte im Auftrag der DigiRights Administration GmbH bereits andere Sampler ab, auf denen einzelne Titel auch öffentlich verbreitet worden sein sollen. Abgemahnt wird der Anschlussinhaber, über dessen Internetzugang das Werk/die Werke im Netz laut der Abmahnung geteilt wurden.

Es wird die Abgabe einer Unterlassungserklärung gefordert und die Zahlung von Schadens- und Aufwendungsersatz. Die Fristen eines solchen Abmahnschreibens sollten unbedingt eingehalten werden, da es sonst sehr kostspielig werden kann.

Auch sollte beachtet werden, dass beim Download/Teilen eines Musiksamplers wie in diesem Fall „MP3 New Releases 2018“ nicht nur ein Musiktitel, sondern gleichzeitig mehrere in einem Netzwerk oder einer Tauschbörse bereitgestellt werden. Da die Rechte bei unterschiedlichen Firmen und Rechteinhabern liegen können, ist die Möglichkeit gegeben, dass weitere Abmahnungen folgen.

Wie sollte ich auf eine Abmahnung reagieren?

Eine Abmahnung kann unter Umständen erst einmal ein Schock darstellen, da man sich unter Umständen nicht einmal bewusst war, das ein Download von urheberrechtlich geschützten Material kostspielige Folgen haben kann. Ob der Anschlussinhaber tatsächlich als Täter oder Störer infrage kommt, sollte durch einen Anwalt geklärt werden.

Kontakt mit Verbraucherdienst

Für weitere allgemeine Informationen nutzen Sie unsere Kontaktmöglichkeiten!

Allgemeine Informationen erhalten Sie über unter:
0201-176 790

oder via E-Mail:
kontakt@verbraucherdienst.com

Für Nichtmitglieder ist es und nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur erlaubt Fragen allgemeiner Art zu beantworten.

Eine Einzelfallberatung ist uns nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur für Mitglieder erlaubt und wird durch kooperierende Rechtsanwälte durchgeführt.

Daniel Sebastian Abmahnung: Virgin Radio Vol. 2

Rechtsanwalt Daniel Sebastian verschickt berets seit einiger Zeit Abmahnungen für das Unternehmen DigiRights Administration GmbH – wegen Filesharing. In diesem Fall sollen Titel des Samplers/Musik-Containers „Virgin Radio Vol. 2“ öffentlich und ohne Genehmigung im Netz geteilt worden sein.

Filesharing-Abmahnung für die DigiRights Administration GmbH

Empfängern eines Abmahnschreibens wegen Filesharing wird vorgeworfen, dass sie zwei Titel des Musik-Samplers „Virgin Radio Vol. 2“ öffentlich – und ohne Genehmigung – im Internet zur Verfügung gestellt haben sollen. Im Auftrag der DigiRights Administration GmbH fordert RA Daniel Sebastian die Abgabe einer Unterlassungserklärung und die Zahlung der Abmahnkosten.

Folgende Titel werden durch Rechtsanwalt Daniel Sebastian abgemahnt:

  • Kygo – Stargazing
  • Lost Frequencies & Zonderling – Crazy

Angeblich sollen die oben genannten Titel in einem P2P Netzwerk oder in einer Online-Tauschbörse durch den Abgemahnten – der in der Regel auch der Anschlussinhaber ist – öffentlich im Netz für Dritte verfügbar gemacht worden sein.

Was fordert der Rechtsanwalt Daniel Sebastian?

RA Daniel Sebastian mahnte im Auftrag der DigiRights Administration GmbH bereits andere Sampler ab, auf denen einzelne Titel auch öffentlich bereitgestellt worden sein sollen. Abgemahnt wird der Anschlussinhaber, über dessen Internetzugang das Werk/die Werke im Netz laut der Abmahnung geteilt wurden.

Es wird die Abgabe einer Unterlassungserklärung gefordert und die Zahlung von Schadens- und Aufwendungsersatz. Die Fristen eines solchen Abmahnschreibens sollten unbedingt eingehalten werden, da es sonst sehr kostspielig werden kann.

Auch sollte beachtet werden, dass beim Download/Teilen eines Musiksamplers wie in diesem Fall „Virgin Radio Vol. 2“ nicht nur ein Musiktitel, sondern gleichzeitig mehrere in einem Netzwerk oder einer Tauschbörse bereitgestellt werden. Da die Rechte bei unterschiedlichen Firmen und Rechteinhabern liegen können, ist die Möglichkeit gegeben, dass weitere Abmahnungen folgen.

Wie sollte auf eine Abmahnung reagiert werden?

Eine Abmahnung kann unter Umständen erst einmal ein Schock darstellen, da man sich unter Umständen nicht einmal bewusst war, das ein Download von urheberrechtlich geschützten Material kostspielige Folgen haben kann. Ob der Anschlussinhaber tatsächlich als Täter oder Störer in Frage kommt, sollte durch einen Anwalt geklärt werden.

Kontakt mit Verbraucherdienst

Für weitere allgemeine Informationen nutzen Sie unsere Kontaktmöglichkeiten!

Allgemeine Informationen erhalten Sie über unter:
0201-176 790

oder via E-Mail:
kontakt@verbraucherdienst.com

Für Nichtmitglieder ist es und nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur erlaubt Fragen allgemeiner Art zu beantworten.

Eine Einzelfallberatung ist uns nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur für Mitglieder erlaubt und wird durch kooperierende Rechtsanwälte durchgeführt.

Daniel Sebastian Abmahnung: DJ MAG 100 2017

Im Auftrag der DigiRights Administration GmbH versendet Rechtsanwalt Daniel Sebastian weiterhin Abmahnungen, in denen der Vorwurf des rechtswidrigen Filesharings erhoben wird. So soll laut der Abmahnung diverse Musiktitel unerlaubt im Internet verbreitetet worden sein.

Administration GmbH beauftragt auch 2018 Daniel Sebastian

Rechtsanwalt Daniel Sebastian ist uns vorrangig im Rechtsgebiet Urheberrecht bekannt und vertritt aktuell die Firma DigiRights Administration GmbH. Sollte ein rechtlich geschützter Titel, dessen Veröffentlichungs- und Vertriebsechte bei der Mandantin liegen, unerlaubt in öffentlich genutzten Online-Tauschbörsen oder Filesharing-Netzwerken zum Download angeboten werden, kann eine Abmahnung aufgrund einer Urheberrechtsverletzung die Folge sein.

Uns liegen diverse Abmahnungen von Daniel Sebastian vor. In einem Abmahnschreiben wird das nicht erlaubte Filesharing an dem Musiksampler „DJ MAG 100 2017“ vorgeworfen. Uns sind derzeit folgende Titel dieses Samplers bekannt, dessen Verbreitung bzw. Bereitstellung abgemahnt wurde:

  • Kygo & Selena Gomez – It Ain’t Me
  • W&W – Put EM Up
  • Lost Frequencies – Here With You

Abgemahnt von RA Daniel Sebastian

Neben der Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung fordert der Rechtsanwalt aus Berlin die Zahlung einer pauschalen Summe, die sich aus Aufwendungs- und Schadensersatz zusammensetzt. Die Höhe dieser Summe variiert je nach Anzahl der angeblich unerlaubt verbreiteten Titel.

Die geforderte Unterlassungserklärung soll innerhalb einer kurz gesetzten Frist abgegeben werden. Es ist nicht ratsam, eine Abmahnung zu ignorieren. Andernfalls könnte es zu einem kostspieligen Gerichtsverfahren kommen.

Hilfe bei einer Abmahnung durch RA Daniel Sebastian

Haben Sie eine Abmahnung wegen Filesharing an einem oder mehrerer Musiktitel der DigiRights Administration GmbH erhalten? Wurde Ihnen vorgeworfen, dass Sie Dateien im Internet verbreitet haben? Was können Sie in so einem Fall tun?

  • prüfen Sie den Vorwurf der begangenen Urheberrechtsverletzung
  • zahlen Sie nicht ohne Überprüfung des Vorwurfs die geforderte Summe
  • unterzeichnen Sie nicht ohne Prüfung die strafbewehrte Unterlassungserklärung

Die angeschlossenen Anwälte des Verbraucherdienst e.V haben umfangreiche Erfahrungen mit Abmahnungen aufgrund von Urheberrechtsverletzungen sowie RA Daniel Sebastian und konnten erfolgreich gerichtlich sowie außergerichtlich die Abmahnungen zahlreicher Abmahnkanzleien abwehren.

Kontakt mit Verbraucherdienst

Für weitere allgemeine Informationen nutzen Sie unsere Kontaktmöglichkeiten!

Allgemeine Informationen erhalten Sie über unter:
0201-176 790

oder via E-Mail:
kontakt@verbraucherdienst.com

Für Nichtmitglieder ist es und nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur erlaubt Fragen allgemeiner Art zu beantworten.

Eine Einzelfallberatung ist uns nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur für Mitglieder erlaubt und wird durch kooperierende Rechtsanwälte durchgeführt.

Daniel Sebastian Abmahnung: Sunshine Live Vol. 58

Rechtsanwalt Daniel Sebastian verschickt für das Unternehmen DigiRights Administration GmbH Abmahnungen wegen Filesharing. In diesem Fall sollen Titel des Samplers/Musik-Containers „Sunshine Live Vol. 58“ öffentlich und ohne Genehmigung im Netz geteilt worden sein.

Filesharing-Abmahnung für die DigiRights Administration GmbH

Empfängern eines Abmahnschreibens wegen Filesharing wird vorgeworfen, dass sie einzelne Titel des Musik-Samplers „Sunshine Live Vol. 58“ öffentlich – und ohne Genehmigung – im Internet zur Verfügung gestellt haben sollen. Im Auftrag der DigiRights Administration GmbH fordert RA Daniel Sebastian die Abgabe einer Unterlassungserklärung und die Zahlung der Abmahnkosten.

Folgende Titel werden durch Rechtsanwalt Daniel Sebastian abgemahnt:

  • Dimitri Vegas & Like Mike – Stay a While
  • Gestört aber GeiL & Two Magics – Glücklich Wie Die Kinder
  • Lost Frequencies feat. Sandro Cavazza – Beautiful Life
  • MICAR – Sleep Alone
  • R3hab & Quintino – Freak
  • EDX – Roadkill
  • Croatia Squad & Like Morgan – Make Your Move
  • Bakermat & Goldfish feat. Marie Plassard – Games Continued
  • Nora En Pure – Morning Dew
  • Hardwell & Thomas Newson – 8Fifty
  • MATTN & Futuristic Polar Bears – Cafe Del Mar 2016
  • Wolfpack vs. Avancada – GO!
  • Scooter – May Got No Lamb
  • W&W – How many

Angeblich sollen die oben genannten Titel in einem P2P Netzwerk oder in einer Online-Tauschbörse durch den Abgemahnten – der in der Regel auch der Anschlussinhaber ist – öffentlich im Netz für Dritte verfügbar gemacht worden sein.

Was fordert Daniel Sebastian?

RA Daniel Sebastian mahnte im Auftrag der DigiRights Administration GmbH bereits andere Sampler ab, auf denen einzelne Titel auch öffentlich bereitgestellt worden sein sollen. Abgemahnt wird der Anschlussinhaber, über dessen Internetzugang das Werk/die Werke im Netz laut der Abmahnung geteilt wurden.

Es wird die Abgabe einer Unterlassungserklärung gefordert und die Zahlung von Schadens- und Aufwendungsersatz. Die Fristen eines solchen Abmahnschreibens sollten unbedingt eingehalten werden, da es sonst sehr kostspielig werden kann.

Auch sollte beachtet werden, dass beim Download/Teilen eines Musiksamplers wie in diesem Fall „Sunshine Live Vol. 58“ nicht nur ein Musiktitel, sondern gleichzeitig mehrere in einem Netzwerk oder einer Tauschbörse bereitgestellt werden. Da die Rechte bei unterschiedlichen Firmen und Rechteinhabern liegen können, ist die Möglichkeit gegeben, dass weitere Abmahnungen folgen.

Wie sollte ich auf eine Abmahnung reagieren?

Eine Abmahnung kann unter Umständen erst einmal ein Schock darstellen, da man sich unter Umständen nicht einmal bewusst war, das ein Download von urheberrechtlich geschützten Material kostspielige Folgen haben kann. Ob der Anschlussinhaber tatsächlich als Täter oder Störer in Frage kommt, sollte durch einen Anwalt geklärt werden.

Kontakt mit Verbraucherdienst

Für weitere allgemeine Informationen nutzen Sie unsere Kontaktmöglichkeiten!

Allgemeine Informationen erhalten Sie über unter:
0201-176 790

oder via E-Mail:
kontakt@verbraucherdienst.com

Für Nichtmitglieder ist es und nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur erlaubt Fragen allgemeiner Art zu beantworten.

Eine Einzelfallberatung ist uns nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur für Mitglieder erlaubt und wird durch kooperierende Rechtsanwälte durchgeführt.