Waldorf Frommer Abmahnung: Das Schicksal ist ein mieser Verräter

Die Kanzlei Waldorf Frommer aus München verschickt Abmahnungen an all jene Anschlussinhaber, über deren Anschluss das Filmwerk „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ rechtswidrig im Internet bereitgestellt worden sein soll. Abgemahnte sollen anfallende Abmahnkosten tragen sowie eine bewehrte Unterlassungserklärung abgeben.

Vorwurf der unerlaubten Verbreitung von „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“

Im Auftrag der Mandantin Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH werden derzeit Abmahnschreiben durch die Rechtsanwälte der Kanzlei Waldorf Frommer versandt. Empfänger solcher Abmahnschreiben ist in der Regel der Anschlussinhaber, über deren Internetzugänge die unerlaubte Verbreitung des Filmwerks „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ (Originaltitel: The Fault In Our Stars“) stattgefunden haben soll.

Auch wenn anscheinend deutlich weniger Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen als vor ein paar Jahren verschickt werden, ist nicht davon auszugehen, dass Filesharing ohne Folgen bleiben muss.

Was fordert Waldorf Frommer für rechtswidriges Filesharing?

Die Rechtsanwälte verlangen nicht nur die Löschung der Datei, sondern auch die Zahlung der anfallenden Abmahnkosten als Vergleich. Diese setzen sich aus Aufwendungs- und Schadensersatz zusammen. Bei einer Abmahnung für die rechtswidrige Bereitstellung von dem Film „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ ist es möglich, dass es sich um einen Betrag um mehrere hundert EUR handeln könnte.

Haben Sie eine Abmahnung wegen Filesharing erhalten? Wurde Ihnen vorgeworfen, dass Sie den Film im Internet verbreitet haben? Was können Sie in so einem Fall tun?

  • prüfen Sie den Vorwurf der begangenen Urheberrechtsverletzung
  • zahlen Sie nicht ohne Überprüfung des Vorwurfs die geforderte Summe
  • unterzeichnen Sie nicht ohne Prüfung die strafbewehrte Unterlassungserklärung

Die angeschlossenen Anwälte des Verbraucherdienst e.V. haben umfangreiche Erfahrungen mit Abmahnungen aufgrund von Urheberrechtsverletzungen sowie Waldorf Frommer und konnten erfolgreich gerichtlich sowie außergerichtlich die Abmahnungen zahlreicher Abmahnkanzleien wie Waldorf Frommer abwehren.

Kontakt zu Verbraucherdienst

 

Für weitere allgemeine Informationen nutzen Sie unsere Kontaktmöglichkeiten!

Allgemeine Informationen erhalten Sie über unter:
0201-176 790

oder via E-Mail:
kontakt@verbraucherdienst.com

Für Nichtmitglieder ist es und nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur erlaubt Fragen allgemeiner Art zu beantworten.

Eine Einzelfallberatung ist uns nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur für Mitglieder erlaubt und wird durch kooperierende Rechtsanwälte durchgeführt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..