Daniel Sebastian Abmahnung: Now That s What I Call Party Anthems 2015

Aktuell liegt eine Abmahnung des Rechtanswalts Daniel Sebastian vor, die im Auftrag der DigiRights Administration GmbH versandt wurde. So wird dem Abgemahnten vorgeworfen, bestimmte Titel von den Musikern Kygo, Lost Frequencies und Deorro ohne Genehmigung via Filesharing im Internet verbreitet zu haben.

Abmahnung: DigiRights Administration GmbH geht gegen rechtswidriges Filesharing vor

 

Filesharing-Plattformen und Onlinetauschbörsen werden weiterhin genutzt, um Dateien zwischen Nutzern auszutauschen. Leider handelt es sich dabei auch häufig um rechtlich geschütztes Material wie u.a. Filme, Musiktitel oder Hörbücher. Das unerlaubte Bereitstellen kann eine Abmahnung nach sich ziehen. So auch in einem vorliegenden Schreiben, in dem der Rechtsanwalt Daniel Sebastian für seine Mandantin DigiRights Administration GmbH das Verbreiten von drei Musiktiteln abmahnt.

Es handelt sich dabei um die Werke „Kygo feat. Conrad Sewell – Firestone“, „Lost Frequencies – Are You With Me“ und „Deorro x Chris Brown – Five More Hours“. Diese Titel befinden sich auf der Datei „Now That s What I Call Party Anthems 2015“ und sollen laut der Abmahnung ohne Genehmigung zum Download angeboten worden sein.

Was verlangt RA Daniel Sebastian?

Der Rechtsanwalt fordert von dem Abgemahnten die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Diese soll innerhalb einer knapp gesetzten Frist abgegeben werden. Damit verpflichtet sich der Abgemahnte eine Vertragsstrafe zu zahlen, sofern erneut einer der Titel via Filesharing verteilt wird. So eine Erklärung sollte vor Abgabe durch einen Rechtsanwalt überprüft werden.

Des Weiteren soll Abmahnkosten gezahlt werden, in diesem Fall ein Betrag in Höhe von 1.000,00 EUR. Dieser Betrag stellt einen Vergleich dar, um die Angelegenheit außergerichtlich und zügig zu lösen. Bleibt eine Zahlung aus, so können laut des Schreibens weitere Kosten auf den Abgemahnten zukommen.

Hilfe bei RA Daniel Sebastian

Haben Sie eine Abmahnung wegen Filesharing an einem oder mehrerer Musiktitel der DigiRights Administration GmbH erhalten? Wurde Ihnen vorgeworfen, dass Sie Dateien im Internet verbreitet haben? Was können Sie in so einem Fall tun?

  • prüfen Sie den Vorwurf der begangenen Urheberrechtsverletzung
  • zahlen Sie nicht ohne Überprüfung des Vorwurfs die geforderte Summe
  • unterzeichnen Sie nicht ohne Prüfung die strafbewehrte Unterlassungserklärung

Die angeschlossenen Anwälte des Verbraucherdienst e.V. haben umfangreiche Erfahrungen mit Abmahnungen aufgrund von Urheberrechtsverletzungen sowie RA Daniel Sebastian und konnten erfolgreich gerichtlich sowie außergerichtlich die Abmahnungen zahlreicher Abmahnkanzleien abwehren.

Kontakt mit Verbraucherdienst

Für weitere allgemeine Informationen nutzen Sie unsere Kontaktmöglichkeiten!

Allgemeine Informationen erhalten Sie über unter:
0201-176 790

oder via E-Mail:
kontakt@verbraucherdienst.com

Für Nichtmitglieder ist es und nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur erlaubt Fragen allgemeiner Art zu beantworten.

Eine Einzelfallberatung ist uns nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur für Mitglieder erlaubt und wird durch kooperierende Rechtsanwälte durchgeführt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..