Derzeit liegt eine neue Abmahnung wegen unerlaubter Verwertung geschützter Werke von Rechtsanwalt Daniel Sebastian vor. Im Auftrag der DigiRights Administration GmbH wird abgemahnt, dass ohne Genehmigung das urheberrechtlich geschützte Werk „Lost Frequencies feat. Janieck Devy – Reality“ zum Download angeboten worden sein soll.
RA Daniel Sebastian mahnt unerlaubtes Filesharing ab
Die Rechte an dem Musiktitel „Lost Frequencies feat. Janieck Devy – Reality“ liegenn bei der DigiRights Administration GmbH. Dieses Unternehmen wird rechtlich vertreten durch Rechtsanwalt Daniel Sebastian. Seine Mandantin ist Inhaberin der Veröffentlichungsrechte an dem Werk „Lost Frequencies feat. Janieck Devy – Reality“, welches auf Filesharing-Plattformen rechtswidrig geteilt worden sein soll.
Der genannte Titel findet sich laut des Abmahnschreibens auf der Datei „Need For Speed Vol.9“, welche über den Internetanschluss des Abgemahnten verbreitet worden sein soll. So der Vorwurf, den Rechtsanwalt Daniel Sebastian in der Abmahnung formuliert.
Need For Speed Vol.9 Abmahnung – was wird gefordert?
Der Rechtsanwalt Daniel Sebastian fordert im Auftrag seiner Mandantin die Abgabe einer hinreichend strafbewehrten Unterlassungserklärung. Innerhalb einer kurz gesetzten Frist soll diese abgegeben werden. Bei Nichterfüllung droht der Rechtsanwalt mit der Einleitung eines einstweiligen Verfügungsverfahren im Auftrag der DigiRights Administration GmbH. Abgemahnte sollte diese Abmahnung ernst nehmen! Sonst könnte es zu deutlich höheren Kosten kommen.
Zu der Unterlassungserklärung kommt eine Vergleichssumme gefordert, um eine außergerichtliche Einigung zu begünstigen. Hier in dem vorliegenden Fall handelt es sich um 600 EUR. Dieser recht kostspielige Betrag für das Verbreiten von einem Song setzt sich aus Schadensersatz und anfallenden Anwaltsgebühren zusammen.
Hilfe bei RA Daniel Sebastian
Haben Sie eine Abmahnung wegen Filesharing an einem oder mehrerer Musiktitel der DigiRights Administration GmbH erhalten? Wurde Ihnen vorgeworfen, dass Sie Dateien im Internet verbreitet haben? Was können Sie in so einem Fall tun?
prüfen Sie den Vorwurf der begangenen Urheberrechtsverletzung
zahlen Sie nicht ohne Überprüfung des Vorwurfs die geforderte Summe
unterzeichnen Sie nicht ohne Prüfung die strafbewehrte Unterlassungserklärung
Die angeschlossenen Anwälte des Verbraucherdienst e.V haben umfangreiche Erfahrungen mit Abmahnungen aufgrund von Urheberrechtsverletzungen sowie RA Daniel Sebastian und konnten erfolgreich gerichtlich sowie außergerichtlich die Abmahnungen zahlreicher Abmahnkanzleien abwehren.
Kontakt mit Verbraucherdienst
Für weitere allgemeine Informationen nutzen Sie unsere Kontaktmöglichkeiten!
Allgemeine Informationen erhalten Sie über unter:
0201-176 790
oder via E-Mail:
kontakt@verbraucherdienst.com
Für Nichtmitglieder ist es und nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur erlaubt Fragen allgemeiner Art zu beantworten.
Eine Einzelfallberatung ist uns nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur für Mitglieder erlaubt und wird durch kooperierende Rechtsanwälte durchgeführt