Erneut liegen uns Abmahnungen von Rechtsanwalt Daniel Sebastian im Auftrag der DigiRights Administration GmbH vor. In diesem Fall geht es um das unerlaubte Bereitstellen der Datei „NRJ Hit Music Only 2017“, auf der sich einige populäre Musiktitel befinden. Was sollte man bei Erhalt eines Abmahnschreibens beachten?
Wie konnte es zur Abmahnung kommen?
Es gibt vielerlei Musik im Netz, doch bei manchen Angeboten sollte beim Download aufgepasst werden, dass keine Urheberrechte verletzt werden. Dies kann bei der Nutzung von sogenannter Filesharing-Software passieren: durch Torrent-Technologie werden beim Herunterladen Teile der Dateien gleichzeitig anderen Nutzern zu Verfügung gestellt. Die Folge kann eine Abmahnung sein.
Der Rechtsanwalt Daniel Sebastian ist unter in dem Bereich Urheberrecht tätig und vertritt die Rechte des Unternehmens DigiRights Administration GmbH. Sollte ein – wie zuvor beschrieben – rechtlich geschützter Titel unerlaubt in Online-Tauschbörsen oder Filesharing-Netzwerken angeboten werden, kann es teuer werden.
Folgende Titel werden in der Abmahnung genannt
- Martin Garrix & Du Lipa – Scared To Be Lonely
- Yall – Together
- Deorro ft. DyCy – Goin Up
- Lost Frequencies feat. Axel Ehnstrom – All Or Nothing
Was wird von RA Daniel Sebastian gefordert?
Die DigiRights Administration GmbH beauftragte Rechtsanwalt Daniel Sebastian mit der Unterbreitung eines Vergleichsangebots, welches die Angelegenheit außergerichtlich und schnell regeln soll. Die Höhe dieses Betrags ist insgesamt 1.200,00 EUR. Sollte der Abgemahnte diese Summe nicht zahlen, so schreibt RA Sebastian, besteht die Gefahr, weitere gerichtliche Kosten entstehen könnten.
Um dieses Angebot anzunehmen, müsste der Abgemahnte eine Vergleichsvereinbarung unterzeichnen und zurückschicken. Dies soll laut der Abmahnung innerhalb einer eng gesetzten Frist geschehen.
Hilfe bei einer Abmahnung durch RA Daniel Sebastian
Haben Sie eine Abmahnung wegen Filesharing an einem oder mehrerer Musiktitel der DigiRights Administration GmbH erhalten? Wurde Ihnen vorgeworfen, dass Sie Dateien im Internet verbreitet haben? Was können Sie in so einem Fall tun?
- prüfen Sie den Vorwurf der begangenen Urheberrechtsverletzung
- zahlen Sie nicht ohne Überprüfung des Vorwurfs die geforderte Summe
- unterzeichnen Sie nicht ohne Prüfung die strafbewehrte Unterlassungserklärung
Die angeschlossenen Anwälte des Verbraucherdienst e.V haben umfangreiche Erfahrungen mit Abmahnungen aufgrund von Urheberrechtsverletzungen sowie RA Daniel Sebastian und konnten erfolgreich gerichtlich sowie außergerichtlich die Abmahnungen zahlreicher Abmahnkanzleien abwehren.
Kontakt mit Verbraucherdienst
Für weitere allgemeine Informationen nutzen Sie unsere Kontaktmöglichkeiten!
Allgemeine Informationen erhalten Sie über unter:
0201-176 790
oder via E-Mail:
kontakt@verbraucherdienst.com
Für Nichtmitglieder ist es und nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur erlaubt Fragen allgemeiner Art zu beantworten.
Eine Einzelfallberatung ist uns nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur für Mitglieder erlaubt und wird durch kooperierende Rechtsanwälte durchgeführt