Der Rechtsanwalt Daniel Sebastian ist weiterhin im Auftrag der DigiRights Administration GmbH tätig, wenn es um Verstöße gegen das Urheberrecht geht. Sollten rechtlich geschützte Titel bewusst oder unbeabsichtigt im Internet verbreitet werden, kann das teure Folgen haben. Hier erfahren Sie, wie Sie auf eine Abmahnung reagieren können.
Auch 2017 verschickt RA Daniel Sebastian Abmahnungen
Verbraucherdienst e.V. liegt eine aktuelle Abmahnung von Rechtsanwalt Daniel Sebastian vor. In diesem Schreiben wird dem Empfänger vorgeworfen, dass er diverse Musiktitel ohne Erlaubnis durch den Rechteinhaber für Dritte zugänglich gemacht haben soll. Dabei geht es um folgende Titel:
- Bakermat – Baby
- Sigala Digital Farm Animals – Only One
- Lizot feat. Emelie Cyreus – On The Top
- Thomas Gold Ft. Jillian Edwards – Magic
Die Rechte für alle Tonaufnahmen bzw. Titel liegen bei der DigiRights Administration GmbH. Wie kann es zu so einem Vorwurf kommen? Einige nutzen sogenannte Filesharing-Software, um sich Musik- oder Filmtitel aus Online-Tauschbörsen herunterzuladen. Was viele dabei nicht wissen: beim Download werden auch gleichzeitig Teile der Datei für Dritte hochgeladen und somit zur Verfügung gestellt. Das ist ein Fall von rechtswidrigem Filesharing, sprich eine Urheberrechtsverletzung.
Urheberrechtsverletzung: Was wird gefordert?
Für das unerlaubte Bereitstellen der genannten Musiktitel verlangt der Rechtsanwalt die hohe Summe von 1.200 EUR. Dies ist ein Vergleichsbetrag, um eine zügige und außergerichtliche Lösung anzustreben. Sollte der Empfänger diesen Betrag nicht zahlen wollen, so könnte Daniel Sebastian weitere gerichtliche Schritte einleiten, die noch mehr Kosten entstehen lassen.
Des Weiteren wird die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung verlangt, die innerhalb einer eng gesetzten Frist zurückgeschickt werden soll. Wer eine solche Unterlassungserklärung unterschreibt und erneut die betreffenden Dateien im Netz verbreitet, muss mit hohen Vertragsstrafen rechnen.
Abmahnung von RA Daniel Sebastian! Was tun?
Haben Sie eine Abmahnung wegen Filesharing an Tonaufnahmen der DigiRights Administration GmbH erhalten? Wurde Ihnen vorgeworfen, dass Sie die Musiktitel im Internet verbreitet haben? Was können Sie in so einem Fall tun?
- prüfen Sie den Vorwurf der begangenen Urheberrechtsverletzung
- zahlen Sie nicht ohne Überprüfung des Vorwurfs die geforderte Summe
- unterzeichnen Sie nicht ohne Prüfung die strafbewehrte Unterlassungserklärung
Die angeschlossenen Anwälte des Verbraucherdienst e.V. haben umfangreiche Erfahrungen mit Abmahnungen aufgrund von Urheberrechtsverletzungen und konnten erfolgreich gerichtlich sowie außergerichtlich die Abmahnungen zahlreicher Rechtsanwälte und Kanzlei wie RA Daniel Sebastian abwehren.
Kontakt mit Verbraucherdienst
Für weitere allgemeine Informationen nutzen Sie unsere Kontaktmöglichkeiten!
Allgemeine Informationen erhalten Sie über unter:
0201-176 790
oder via E-Mail:
Für Nichtmitglieder ist es und nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur erlaubt Fragen allgemeiner Art zu beantworten.
Eine Einzelfallberatung ist uns nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur für Mitglieder erlaubt und wird durch kooperierende Rechtsanwälte durchgeführt.