Haben Sie eine Abmahnung von Waldorf Frommer wegen Filesharing an dem Film „Verborgene Schönheit“ erhalten? Sollen Sie auch eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abgeben sowie anfallende Abmahnkosten zahlen? Hier erfahren Sie, wie Sie auf eine Abmahnung reagieren können.
Waldorf Frommer im Auftrag von Warner Bros. Entertainment GmbH
Die Rechtsanwälte von Waldorf Frommer aus München sind auf das Rechtsgebiet Urheberrecht spezialisiert und vertreten namhafte Medienkonzerne wie die Warner Bros. Entertainment GmbH. Diese beauftragten die Kanzlei auch aktuell mit der Abmahnung von Urheberrechtsverletzungen an dem Filmwerk „Verborgene Schönheit“.
Der Film aus dem Jahr 2016 hat einige Hollywood-Größen auf der Besetzungsliste, unter anderem Will Smith, Kate Winslet und Keira Knightley. Auch fand „Verborgene Schönheit“ seinen Weg in die Tauschbörsen des Internets, wo er laut der Abmahnung ohne Berechtigung zum Download angeboten wurde.
Filesharing-Abmahnung: Was fordert die Kanzlei Waldorf Frommer?
Für das nicht berechtigte Anbieten der Datei des Films „Verborgene Schönheit“ verlangen die Rechtsanwälte für ihre Mandantin Warner Bros. Entertainment GmbH die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Damit verpflichtet sich der Abgemahnte, bei einer erneuten Urheberrechtsverletzung an dem Film „Verborgene Schönheit“ hohe Vertragsstrafen zu zahlen.
Des Weiteren wird die Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrag gefordert. Dieser Betrag kann mit über 900 EUR eine teure Angelegenheit werden und dient dem außergerichtlichen Vergleich. Sollte diese Abmahnung ignoriert werden, so werden weitere gerichtliche Schritte durch Waldorf Frommer folgen. Das bedeutet noch mehr Kosten!
Verborgene Schönheit: Abgemahnt! Was tun?
Haben Sie eine Abmahnung wegen Filesharing an dem Film „Verborgene Schönheit“ erhalten? Suchen Sie sich rechtliche Unterstützung und ignorieren Sie das Abmahnschreiben nicht.
Die angeschlossenen Anwälte des Verbraucherdienst e.V haben umfangreiche Erfahrungen mit Abmahnungen aufgrund von Urheberrechtsverletzungen sowie Waldorf Frommer und konnten erfolgreich gerichtlich sowie außergerichtlich die Abmahnungen zahlreicher Abmahnkanzleien wie Waldorf Frommer abwehren.
Kontakt mit Verbraucherdienst
Für weitere allgemeine Informationen nutzen Sie unsere Kontaktmöglichkeiten!
Allgemeine Informationen erhalten Sie über unter:
0201-176 790
oder via E-Mail:
kontakt@verbraucherdienst.com
Für Nichtmitglieder ist es und nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur erlaubt Fragen allgemeiner Art zu beantworten.
Eine Einzelfallberatung ist uns nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur für Mitglieder erlaubt und wird durch kooperierende Rechtsanwälte durchgeführt.