Abmahnung 2017 | Sully | Waldorf Frommer

Auch 2017 werden weiterhin Abmahnungen von Kanzlei Waldorf Frommer an jene Anschlussinhaber verschickt, über deren Internetzugang Urheberrechtsverletzungen dokumentiert sein sollen. Die Kanzlei aus München fordert derzeit für den aktuellen Film von Clint Eastwood mit dem Titel „Sully“ die Zahlung der Abmahnkosten und die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung.

Das unerlaubte Teilen wird abgemahnt

Im Auftrag der Mandantin Warner Bros. Entertainment GmbH verschickt Waldorf Frommer Abmahnungen wegen der unerlaubten Verbreitung von urheberrechtlich geschützten Material. Im aktuellen Fall geht es um die rechtswidrige Bereitstellung des US-amerikanischen Spielfilms „Sully“

So soll die dazugehörige Datei in einem Online-Netzwerk wie einer Tauschbörse (P2P, Peer-to-peer) heruntergeladen und zeitgleich auch anderen Nutzern dieser Plattform zur Verfügung, sprich zum Download, angeboten. Für diese Bereitstellung lag durch die Warner Bros. Entertainment GmbH keine Genehmigung vor; aus diesem Grund wird diese Urheberrechtsverletzung abgemahnt.

Worum geht es bei „Sully“?

Sully ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus der Feder von Clint Eastwood aus dem Jahr 2016. Der Film beschreibt die spektakulären Landung des US-Airways-Flug 1549 auf dem Hudson River in New York und erregte weltweit für Aufsehen. Sully startete am 1. Dezember 2016 in den deutschen Kinos. In den Hauptrollen sind Tom Hanks und Anna Gunn zu sehen.

Was fordert Waldorf Frommer?

Die Kanzlei fordert in einem Abmahnschreiben die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung und die Zahlung von Abmahnkosten. In dem vorliegenden Fall für das Filmwerk „Sully“ in Höhe von insgesamt 915,00 EUR. Abgemahnte sollten beachten, dass es sich hierbei um eine Vergleichssumme handelt, um höhere Kosten durch einen Gang zum Gericht zu vermeiden.

Abmahnung von Waldorf Frommer – was nun?

Haben Sie eine Abmahnung für das Filmwerk Sully erhalten? Seit der neuen Gesetzgebung vom 09.10.2016 (unseriöse Geschäftspraktiken) gibt es weitreichende Möglichkeiten zur Verteidigung einer Urheberrechtsverletzung im Internet.

Kostenlose Erstberatung

Verbraucherdienst e.V. kooperiert mit Rechtsanwälten, die auf Urheberrecht spezialisiert sind. Mehr dazu in den Urteilen auf unserer Homepage.

Kontakt mit Verbraucherdienst e.V.

Haben Sie auch eine Abmahnung von Waldorf Frommer wegen der unerlaubten Verbreitung des Filmtitels „Sully“ erhalten? Für weitere allgemeine Informationen nutzen Sie unsere Kontaktmöglichkeiten!

Allgemeine Informationen erhalten Sie über unter:
0201-176 790

oder via E-Mail:
kontakt@verbraucherdienst.com

Für Nichtmitglieder ist es und nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur erlaubt Fragen allgemeiner Art zu beantworten.
Eine Einzelfallberatung ist uns nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur für Mitglieder erlaubt und wird durch kooperierende Rechtsanwälte durchgeführt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..