Kill Command – Die Zukunft ist unbesiegbar | Abmahnung 2016 | Waldorf Frommer

Waldorf Frommer aus München ist bekannt für die Versendung von Abmahnungen wegen der unerlaubten Verbreitung von urheberrechtlich geschütztem Material. Derzeit wird das rechtswidrige Bereitstellen des Filmwerks „Kill Command Die Zukunft ist unbesiegbar“ abgemahnt.

Filesharing Abmahnung: Kill Command in einer Tauschbörse geteilt

Ein Großteil von Filmen und TV-Serien werden heutzutage online bezogen. Dabei werden aber nicht nur kostenpflichtige Dienste wie Amazon Prime oder Netflix genutzt, sondern auch P2P Netzwerke und Online-Tauschbörsen, auf denen rechtswidrig urheberrechtlich geschützte Werke geteilt und verbreitet werden. So auch der Film „Kill Command – Die Zukunft ist unbesiegbar“. Handlung: in dem in der Zukunft spielenden Sci-Fi-Horrorfilm legen sich Elitesoldaten mit Killermaschinen an. Genre-Fans könnten Interesse an dem Film zeigen, sodass er sich leider auch auf Online-Tauschbörsen wiederfindet.

Wie kommt es zur Abmahnung wegen der Verletzung des Urheberrechts?

In dem Abmahnschreiben von Waldorf Frommer wird der Vorwurf erhoben, dass über den Internetzugang des Anschlussinhabers – und somit der abgemahnten Person – die rechtlich geschützte Filmdatei Kill Command – Die Zukunft ist unbesiegbar zur Verfügung gestellt wurde. Da die alleinigen Vertriebsrechte bei der Universum Film GmbH liegen, beauftragte dieses Unternehmen die Rechtsanwälte von Waldorf Frommer, um dieses Vergehen abzumahnen.

Die Kanzlei Waldorf Frommer fordert für die Mandantin Universum Film GmbH die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Diese kann – häufig in vorformulierter Fassung – der Abmahnung beiliegen.

Abgemahnt was tun?

Eine Abmahnung ist kein Science Fiction und sollte demzufolge ernst genommen werden. Ein Ignorieren des Schreibens kann erhebliche Kosten nach sich ziehen. Neben der strafbewehrten Unterlassungserklärung fordert Waldorf Frommer zusätzlich noch die Zahlung von Abmahnkosten, die sich aus Aufwendungs- und Schadensersatz zusammensetzen. Dieser Betrag ist nicht selten ein Pauschalbetrag, eine Vergleichssumme, um die Angelegenheit außergerichtlich zu regeln.

Abgemahnte sollten die Fristen nicht ungeachtet verstreichen lassen und sich einen Rechtsanwalt suchen, der sich mit Urheberrecht und Abmahnungen auskennt.

Kontakt mit Verbraucherdienst e.V.

Allgemeine Informationen erhalten Sie unter:
0201-176 790

oder per E-Mail:
kontakt@verbraucherdienst.com

Für Nichtmitglieder ist es und nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur erlaubt Fragen allgemeiner Art zu beantworten.
Eine Einzelfallberatung ist uns nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur für Mitglieder erlaubt und wird durch kooperierende Rechtsanwälte durchgeführt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..