Im Auftrag der DigiRights Administration GmbH wird weiterhin das unerlaubte Verbreiten von populären Musikstücken von Rechtsanwalt Daniel Sebastian. Von Abgemahnten wird neben der Zahlung von Abmahnkosten auch eine strafbewehrte Unterlassungserklärung gefordert.
Sigala – Easy Love Abmahnung
„ABC is easy … it’s like counting up to three“ heißt in dem Song „Easy Love“. Es ist die Debütsingle der britischen Interpretin Sigala und wurde September 2015 als digitaler Download veröffentlicht. Die DigiRights Administration GmbH ist die Rechteinhaberin über diesen Titel und beauftragte RA Daniel Sebastian mit der Abmahnung von Anschlussinhabern, über deren Internetzugang „Sigala – Easy Love“ rechtswidrig zur Verfügung gestellt wurde. Dies soll im Internet auf sogenannten Filesharing- Netzwerken geschehen sein.
Kygo feat. Ella Henderson – Here for You Abmahnung
„Here for You“ ist ein Titel von dem norwegischen DJ Kygo. Dieses Musikstück stellt eine Neuinterpretation des zuvor erschienenen Titels „ID“ dar, die mit der Hilfe der Sängerin Ella Henderson neu vertont wurde. Erschienen ist das Stück im Februar 2015, ebenfalls als digitaler Download. RA Daniel Sebastian mahnt im Auftrag der DigiRights Administration GmbH unerlaubtes Filesharing auf Onlinetauschbörsen bezüglich dieses Titels ab.
RA Daniel Sebastian Abmahnung – was fordert er?
Der Rechtsanwalt Daniel Sebastian aus Berlin fordert im Auftrag der DigiRights Administration GmbH, dass die besagten Tonaufnahmen von dem Anschlussinhaber nicht mehr öffentlich zugänglich gemacht werden. Zu diesem Zweck und zur Unterbindung von einer möglichen weiteren Urheberrechtsverletzung soll von dem Abgemahnten eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abgegeben werden. Diese muss der Abmahnung nicht beigelegt sein.
Zusätzlich wird die Zahlung von Abmahnkosten verlangt. Diese setzen sich üblicherweise aus Schadens- und Aufwendungsersatz zusammen. Letzteres basiert auf den angefallenen Anwaltskosten sowie unter Umständen Aufwendungen für die getätigten Ermittlungen und ein entsprechendes Auskunftverfahren. Oft wird ein pauschaler Vergleichsbetrag über mehrere Hundert Euro angeboten, um die Angelegenheit zügig außergerichtlich zu regeln.
Kontakt mit Verbraucherdienst e.V.
Allgemeine Informationen erhalten Sie unter:
0201-176 790
oder per E-Mail:
kontakt@verbraucherdienst.com
Für Nichtmitglieder ist es und nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur erlaubt Fragen allgemeiner Art zu beantworten.
Eine Einzelfallberatung ist uns nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur für Mitglieder erlaubt und wird durch kooperierende Rechtsanwälte durchgeführt.