Dream Dance Vol. 74 | Abmahnung 2016 | Rechtsanwalt Daniel Sebastian

Im Auftrag der DigiRights Administration GmbH sind schon zahlreiche Abmahnungen durch Rechtsanwalt Daniel Sebastian versandt worden. In diesen Abmahnschreiben wird dem Anschlussinhaber vorgeworfen, dem Album Sampler „Dream Dance Vol. 74“ im Internet zur Verfügung gestellt zu haben.

Abmahnung für den Kult-Trance-Sampler Dream Dance Vol. 74

Wer für angesagte Tanzmusik schwärmt, hat gewiss schon von der erfolgreichen Sampler-Reihe „Dream Dance Vol. 74“ gehört. In regelmäßigen Abständen erscheinen mehrere Ausgaben dieser Reihe, die auf mehreren CDs verteilt beliebte Hits des Genres Dance-Music vereint. Derzeit werden Abmahnungen durch Rechtsanwalt Daniel Sebastian aus Berlin verschickt, weil die CD Box Dream Dance Vol. 74 illegal im Netz bereitgestellt wurde.
Anschlussinhaber, die eine Abmahnung wegen illegalem Filesharing in ihrem Briefkasten vorfinden, sollten Ruhe bewahren. Das Teilen der besagten Datei wird wegen des Verstoßes gegen das Urheberrecht abgemahnt. Die alleinigen Vertriebsrechte liegen bei der Firma DigiRights Administration GmbH. Mittels spezieller Software werden Vorgänge in Onlinetauschbörsen und Filesharing-Plattformen überwacht und etwaige Verstöße unmittelbar dokumentiert. In einfachen Worten: Sollte eine urheberrechtlich geschützte Datei im Internet über die Torrent-Technologie (zum Beispiel via Filesharing Software wie eMule und eDonkey) herunter geladen werden, werden zeitgleich auch Teile der Datei für andere Nutzer bereitgestellt. Das bedeutet, dass ein Download zeitgleich auch ein Upload sein kann. Dies wird als ein Verstoß gegen das Urheberrecht gewertet und wird abgemahnt.

Abmahnung durch Daniel Sebastian – was tun?

Es wird meist davon ausgegangen, dass der Anschlussinhaber auch der Verursacher der Urheberrechtsverletzung ist. Dies muss nicht immer der Fall sein, deshalb sollten Sie die erhaltene Abmahnung durch Rechtsanwalt Daniel Sebastian stets prüfen.

Daniel Sebastian fordert in der Abmahnung bezüglich des Werks „Dream Dance Vol. 74“ einen Vergleichsbetrag von insgesamt 1.400 EUR, um die Angelegenheit außergerichtlich zu klären. Daneben wird die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung gefordert, die dem Abmahnschreiben beiliegt. Betroffene neigen dazu, die Forderung zu bezahlen und auch die Unterlassungserklärung unterschrieben zurückzuschicken, obwohl sie unter Umständen gar nicht für den Rechtsverstoß verantwortlich sind. Meist haben sie nur Angst vor noch höheren Kosten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..