Abmahnung droht | American Sniper | Filesharing

Der US-Scharfschütze Chris Kyle liefert mit seiner Autobiografie den Stoff für einen Blockbuster, der in Übersee die Zuschauer spaltet. „American Sniper“, der aktuelle Film von Clint Eastwood, kann sechs Oscar-Nominierungen und Kassenrekorde vorweisen, doch hinterlässt einen Beigeschmack. Kritiker werfen dem Film politische Statements vor. Der Erfolg und die Kontroverse machen den Film umso populärer; leider nicht nur in den Kinosälen, sondern auch als illegalen Download via Filesharing.

Scharfschützen besitzen selten den Ruf eines Superhelden. Möchte man allerdings der Autobiographie und der aktuellen Verfilmung „American Sniper“ glauben, so ist dies Chris Kyle gelungen. Kyle war Scharfschütze im Irak-Krieg und machte durch seine spätere Autobiographie von sich reden. Er brüstete sich u.a. damit, über 250 Menschen in diesem Krieg getötet zu haben. Kritiker werfen der Verfilmung von Clint Eastwood Verherrlichung vor.

Der Film, der bereits innerhalb weniger Tage, 105 Millionen Dollar an den Kinokassen einnehmen konnte, hat jedoch auch Fürsprecher. Unterstützt werden jene durch nicht weniger als sechs Oscar-Nomierungen, wie beispielsweise „Bester Film“ oder „Bester Hauptdarsteller“. In der Rolle von Chris Kyle ist Bradley Cooper zu sehen, der bereits mit der „Hangover“-Reihe große Erfolge feierte.

Abmahnung für „American Sniper“ erhalten?

Verbraucherdienst e.V. rechechierte auf einschlägig bekannten Tauschbörsen und Torrent-Portalen, um die Verbreitung von illegalen Raubkopien des Films „American Sniper“ einschätzen zu können. Leider musste der Verein für Verbraucherschutz feststellen, dass bereits zahlreiche Torrent-Dateien zum illegalen Download angeboten werden.

Wichtig: Es wird ausdrücklich davor gewarnt, sich urheberrechtlich geschützte Dateien (Filme, Musik, PC-Games usw) via BitTorrent oder Filesharing-Software wie eDonkey herunter zu laden. Bei einem Download kommt es zu einer Verletzung des Urheberrechts, die eine kostspielige Abmahnung nach sich ziehen kann. Abmahnende Kanzleien, wie beispielsweise Waldorf Frommer aus München, beobachten dank spezieller Software den Datenverkehr diverser Tauschbörsen und können auf diesem Wege Urheberrechtsverletzungen eindeutig bestimmen.

Verbraucherdienst e.V. schießt scharf zurück

Der Blockbuster „American Sniper“ könnte in naher Zukunft von der Münchner Kanzlei Waldorf Frommer abgemahnt werden, da die Kinorechte bei Warner Bros. Entertainment GmbH liegen.

Informationen zu Urheberrecht, Filesharing und Abmahnungen:

Footer für Abmahnung News | Verbraucherdienst e.V.

 

Info-Telefon: 0201 – 176 790

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..