Eine aktuelle Abmahnung von Sebastian Wulfs Kanzlei jur-law bearbeitet im März 2015 unser Verein. Für den Titel Long Story Short des deutschen DJ Scotty, der eigentlich Oliver Heller heißt und aus Göttingen kommt, wehren wir für unser Mitglied Frau F. aus B. ab. Der von Sebastian Wulf abgemahnte Musiktitel soll sich laut der vorliegenden Abmahnung auf der Musik-Kompilation „Apres Ski Club Hits 2015“ befunden haben.
Sebastian Wulf ist dem Verbraucherdienst e.V. schon lange bestens bekannt!
Rechtsanwalt Sebastian Wulf mit seiner Kanzlei jur-law ist dem Verbraucherdienst e.V. seit einigen Jahren bestens bekannt! Trat der Anwalt aus Werl in der Vergangenheit als Anwalt für Inkassofirmen in Erscheinung ist seine Tätigkeit mit der Versendung von Abmahnungen durch seine Kanzlei jur-law neu. Die vorliegende Abmahnung mit dem Erstellungsdatum 14.03.2015 ist das erste Schreiben mit dem Sebastian Wulf (jur-law) als ein sogenannter „Abmahner“ von Musiktiteln mit hohen Geldforderungen droht. Hier mahnt er im Auftrag der Rechteinhaberin A45 music GmbH (Lerchenweg 5 / 35764 Sinn) ab.
Abmahnung, Mahn- und Vollstreckungsbescheide aus einer Hand !
- Sebastian Wulf ist jetzt in Personalunion aktiv!
Mit dem Verschicken von Mahn- und Vollstreckungsbescheiden setzte er in der Vergangenheit Abgemahnte wegen Filesharing gezielt unter Druck. Außerdem ist Rechtsanwalt Sebastian Wulf (jur-law) schon seit längerem sehr eng mit der Inkassofirma Debcon GmbH (siehe Screenshot des Impressums vom 19.03.2015) verbunden. Er ist dort als Geschäftsführer und Datenschutzbeauftragter tätig. Somit kontrolliert Sebastian Wulf mit der Debcon GmbH sowie mit seiner eigenen Kanzlei jur-law die gesamte finanzielle „Verwertungskette“ bei einer Filesharing-Abmahnung. Der Anwalt aus Werl ist somit „Abmahner“ und „Inkassobüro“ in Personalunion!
Urheberrechtsverletzung des Single-Hit Long Story Short von DJ Scotty aus dem Sampler „Apres Ski Club Hits 2015“
In der vorliegenden Abmahnung von Rechtsanwalt Sebastian Wulf (jur-law) soll unser Mitglied Frau F. aus B. die Hit-Kompilation „Apres Ski Club Hits 2015“ am 14.01.2015 um 22:21:08 Uhr herunter geladen haben. Auf diesem Sampler soll sich der Single-Hit Long Story Short von DJ Scotty (siehe offizielles Musikvideo auf YouTube) befinden. Eine sogenannte Excipio GmbH soll laut der vorliegenden Abmahnung die Urheberrechtsverletzung an dem Titel Long Story Short ermittelt. Dabei wurden der sekundengenaue Zeitpunkt der Rechtsverletzung, die genaue IP-Adresse der abgemahnten Filesharerin sowie der sogenannte Hash-Wert („digitaler Fingerabdruck“) des urheberrechtlich geschützten Musikstücks von DJ Scotty beweissicher dokumentiert. Mit diesem Datensatz konnte anschließend Sebastian Wulf die vorliegende Abmahnung erstellen und an Frau F. aus B. schicken.
Juristischer Anspruch auf Unterlassung und Schadensersatz von der A45 music GmbH
Sebastian Wulf (jur-law) fordert in der Abmahnung von Frau F. die unverzügliche Löschung des urhebrechtlich geschützten Musiktitels Long Story Short. Ebenso soll die Abgemahnte in Zukunft unterlassen den erwähnten Musiktitel von DJ Scotty über Ihren Internet-Anschluss anzubieten oder Dritten zugänglich zu machen. Ebenso erhebt der Rechtsanwalt von der Bahnhofstraße 16 aus dem nordrhein-westfälischen Werl den juristischen Anspruch auf Unterlassung und Schadensersatz, da die Mandantin A45 music GmbH die Urheberrechte an dem Musiktitel von DJ Scotty besitzen solle. Verbraucherdienst e.V. stellt sich allerdings die Frage, ob diese überhaupt die Internetrechte an dem abgemahnten Musiktitel besitzt. Da der Sampler „Apres Ski Club Hits 2015“ von dem Label „Partykönig“ vertrieben wird, ist es ebenso fraglich, ob eine Rechtsverletzung an dem Musikstück Long Story Short überhaupt durch die a45 music GmbH beauftragt werden darf. In der vorliegenden Abmahnung nennt Sebastian Wulf nur den Eigennamen der Hit-Kompilation „Apres Ski Club Hits 2015“ als „Datei-Name“. Der kryptische Dateiname des herunter geladenen Samplers wird nicht genannt. Verbraucherdienst e.V. bezweifelt bei der vorliegenden Abmahnung, ob überhaupt dieser Sampler von unserem Mitglied herunter geladen wurde.
Strafbewehrte Unterlassungserklärung bis zum 28.03.2015
Unser Mitglied soll ebenfalls eine strafbewehrte Unterlassungserklärung wegen der Urheberrechtsverletzung an dem Titel Long Story Short von DJ Scotty abgeben um eine spätere Widerholungsgefahr juristisch auszuräumen. Sollte unser Mitglied diese binnen kurzer Fristsetzung (28.03.2015) nicht abgeben, droht Sebastian Wulf (jur-law) mit einer Klage vor Gericht. Ebenso fordert Sebastian Wulf in seiner Abmahnung den Ersatz der Ermittlungskosten (150 Euro), den Schadensersatz in Lizenzanalogie (250 Euro) sowie den Ersatz der Rechtsanwaltskosten (124 Euro) von unserem Mitglied. Das sind zusammen 524 Euro! Diesen hohen Geldbetrag fordert Sebastian Wulf allerdings nicht direkt in seiner Abmahnung!
495 Euro für DJ Scottys Titel Long Story Short – bei iTunes nur 99 Euro-Cent
Sollte Frau F. bis zum 28.03.2015 die beigelegte Unterlassungserklärung sowie den außergerichtlichen Vergleichbetrag über 495 Euro an Sebastian Wulf (jur-law) schicken, sei die Abmahnung mit der Rechtsverletzung an DJ Scottys Titel Long Story Short juristisch erledigt. Wenn man bedenkt, dass dieser circa vier Minuten lange Titel bei iTunes als legaler Download nur 99 Euro-Cent (Stand 19.03.2015) kostet, wird in der Abmahnung ein mehr als 495-facher Geldbetrag von unserem Mitglied gefordert!
Info-Telefon: 0201 – 176 790
Informationen über Filesharing, Abmahnungen und Urheberrecht: