Abmahnung | Blue Jasmine | Waldorf Frommer

Abmahnung von Waldorf Frommer für Woody Allens Blue Jasmin

Unser Mitglied (Frau S. aus M.) kaufte sich den sehenswerten Spielfilm nicht für circa fünf Euro im Einzelhandel. Frau M. lud sich den angeblich kostenlosen Film via Tauschbörse (P2P-Netzwerk) aus dem Internet herunter. Die Konsequenz des vermeintlich „kostenfreien Angebots“ war im Nachhinein eine kostspielige Filsharing-Abmahnung von der Kanzlei Waldorf Frommer. Den Spielfilm Blue Jasmine (siehe YouTube-Trailer) soll unser Mitglied sogar von Ihrer Festplatte löschen! Eine legale Kopie des US-amerikanischen Filmdramas von und mit Woody Allen auf Blu ray-Disc, DVD oder via digitalen Download (am 02.09.2013 veröffentlicht) hätte Frau S. selbstverständlich behalten können.

500 Euro Schadensersatz von Waldorf Frommer für das Filmdrama Blue Jasmine

Die Warner Bros.® Entertainment GmbH aus Hamburg (die Rechteinhaberin) beauftragte die Kanzlei Waldorf Frommer zur Anfertigung des vorliegenden Abmahnschreibens wegen einer Urheberrechtsverletzung an dem Spielfilm Blue Jasmin. Wie immer bei einem Schreiben von Waldorf Frommer werden eine strafbewehrte Unterlassungserklärung als auch ein Pauschalbetrag über 815 Euro verlangt. Allein 500 Euro soll unser Mitglied für den Schadensersatz an Waldorf Frommer zahlen. Denn die deutsche Rechteinhaberin habe die rechtlichen Ansprüche auf Unterlassung, auf Schadensersatz sowie für die Rechtsanwaltsgebühren gegenüber unserem Mitglied inne.

Klage von Waldorf Frommer wegen Blue Jasmine?

In der vorliegenden Abmahnung für den US-amerikanischen Film Blue Jasmine von und mit Weltstar Woody Allen, indem auch Oscar®gewinnerin Cate Blanchett und Alec Baldwin die Hauptrollen spielen, wird auch mit einer Klage vor Gericht gedroht. Bei Nichtbeachtung der engen Fristsetzung, die in dem Schreiben von Waldorf Frommer angegeben wird, werde ein weitaus höherer Geldbetrag eingefordert. Damit würde der Spielfilm Blue Jasmine, der schemenhaft auf das Theaterstück „Endstation Sehnsucht“ von Tennessee Williams zurück geht, zu einer sehr kostspieligen Angelegenheit für unser Mitglied.

 

Info-Telefon: 0201 – 176 790

 

Informationen über Filesharing, Abmahnungen und Urheberrecht:

Footer für Abmahnung News | Verbraucherdienst e.V.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..