Bingo Players Get Up | Abmahnung | Daniel Sebastian

Get Up von den Bingo Players stammt aus der Komödie 22 Jump Street

Im Auftrag der DigiRights Administration GmbH verschickt der Berliner Rechtsanwalt Abmahnungen für den Musiktitel Get Up von den Bingo Players. Internet-User, die die US-amerikanische Musikkomödie 22 Jump Street rechtswidrig via Tauschbörse aus dem Netz geladen haben, finden später eine böse Überraschung in Ihrem Briefkasten. Denn die Mandantin von Daniel Sebastian sei die Rechtsinhaberin der „Tonaufnahme“ Get Up von den Bingo Players. Einzelheiten zur rechtlichen Situation finden Sie auch in dem Artikel über Daniel Sebastians Abmahnung für den Sampler Kontor Club of the Tops Vol. 60. Fachbegriffe wie öffentliche Zugänglichmachung, unerlaubte Vervielfältigung sowie Schadensersatzanspruch werden dort detailliert beschrieben.

600 Euro für 26 Sekunden Musik von den Bingo Players! – Abzocke?

DigiRights Administration GmbH besitze laut dem Anwaltsschreiben die alleinigen Verwertungsrechte an dem Musiktitel Get Up von den Bingo Players. In dem Spielfilm 22 Jump Street ist der urheberrechtliche geschützte Musiktitel von den Bingo Players nur 26 Sekunden während einer Filmszene zu hören! Trotz der wenigen Sekunden setzt der Berliner Rechtsanwalt den Abgemahnten mit einer engen Fristsetzung, einer strafbewehrten Unterlassungserklärung sowie mit einem hohen Pauschalbetrag unter erheblichen Druck. Ein Vergleichsbetrag über 600 Euro für ganze 26 Sekunden Musik von den Bingo Players zu verlangen wirkt auf den ersten Blick wie eine gezielte Abzocke! Das Schreiben sollte auf jedem Fall sehr ernst genommen werden, da es sich um keine Abzocke bzw. um kein Kavaliersdelikt handelt!

Daniel Sebastian droht unserem Mitglied Herr M. mit einem Gerichtsprozess sowie mit sehr hohen Kosten

Unser Mitglied Herr M. aus N. habe am 26.12.2014 (00:48:54 Uhr) über BitTorrent den rechtlich geschützten Titel von den Bingo Players aus dem Netz geladen. Laut der Abmahnung von Daniel Sebastian hätte die Firma SKB UG die angeblich begangene Urheberrechtsverletzung beweissicher ermittelt und dokumentiert. Herr M. sollte bis zum 04.02.2015 eine vorgefertigte strafbewehrte Unterlassungserklärung abgegeben haben. Sollte der Berliner Anwalt keinen fristgerechten Eingang der geforderten Erklärung feststellen droht dieser mit einem einstweiligen Verfügungsverfahren. Bis zum 10.02.2015 sollte Herr M. die Vergleichsumme von mehreren Hundert Euro auf ein Konto der Berliner Bank überwiesen haben. Sollte der Abgemahnte jedoch diese Fristsetzung ergebnislos verstreichen lassen droht diesem die sofortige gerichtliche Geltendmachung der Rechtsansprüche DigiRights Administration GmbH. Wird dann der Gerichtsprozess von dem Abgemahnten verloren droht der Berliner Anwalt mit einem hohen Prozessrisiko in der ersten Instanz von mindestens 1.857,08 Euro!

Viele Abgemahnte erfüllen sofort die Forderungen aus der Abmahnung!

Durch die Androhungen in der Abmahnung will Daniel Sebastian die Abgemahnten nur geplant einschüchtern. Das Ziel, das der Berliner Anwalt verfolgt, ist eine außergerichtliche Einigung mit dem Filesharer. Durch die Einschüchterungen in dem Schreiben soll der Filesharer unverzüglich den Vergleichsbetrag an Daniel Sebastian überweisen. Viele Abgemahnte bezahlen sofort unüberlegt den hohen Pauschalbetrag über 600 Euro. Ebenfalls versenden viele Internet-User außerdem die unterschriebene Unterlassungserklärung wegen der Urheberrechtsverletzung. Nichtahnend, dass der Abgemahnte damit ein Schuldanerkenntnis gegenüber der Rechteinhaberin DigiRights Administration GmbH und dem Rechtsanwalt Daniel Sebastian abgegeben hat.

 

Info-Telefon: 0201 – 176 790

Informationen über Filesharing, Abmahnungen und Urheberrecht:

Footer für Abmahnung News | Verbraucherdienst e.V.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..