Waldorf Frommer Abmahnung: Nightcrawler (Film)

Wegen einer Urheberechtsverletzung an dem Thriller Nightcrawler – Jede Nacht hat ihren Preis bekam ein Mitglied eine aktuelle Waldorf-Frommer-Abmahnung. Hier erfahren Sie, welche Punkte für Abgemahnte relevant sein können.

Waldorf Frommer Abmahnung: Filesharing an „Nightcrawler“

Neben dem Abmahnschreiben bezüglich der unerlaubten Bereitstellung des Filmwerks Nightcrawler verschickte Waldorf Frommer ein Angebot zum Abschluss eines Unterlassungsvertrages, einen Ermittlungsdatensatz, einem gerichtlichen Gestattungsbeschluss sowie einen Überweisungsträger über 815 Euro als zusätzliche Anlagen. Der abgemahnte Filesharer soll den vorgefertigten Unterlassungsvertrag (die sogenannte strafbewehrte Unterlassungserklärung) an die Rechtsanwälte von Waldorf Frommer schicken. Dazu soll der Geldbetrag auf dem vorgefertigten Überweisungsträger überwiesen werden. Geschieht dies nicht innerhalb der eng gesetzten Frist, droht eine Klage wegen der beschuldigten Urheberrechtsverletzung.

Was fordert die Kanzlei Waldorf Frommer?

Bezüglich der Rechtsverletzung sei die Rechteinhaberin (in diesem Fall Tele München Fernseh GmbH + Co Produktionsgesellschaft) berechtigt verschiedene Ansprüche geltend zu machen. Denn diese besitze die ausschließlichen Urheberrechtsrechte an den Thriller Nightcrawler mit Jake Gyllenhaal und Rene Russo in den Hauptrollen.

Weitere rechtliche Einzelheiten zu dem Abmahnschreiben, das dem Verbraucherdienst e.V. vorliegt, findet der interessierte Leser in dem Artikel über die Rechteinhaberin des Spielfilms Nightcrawler, die Tele München Fernseh GmbH & Co. Produktionsgesellschaft.

Wie kam es zur Urheberrechtsverletzung an „Nightcrawler“?

Die Urheberrechtsverletzung an dem Krimithriller Nightcrawler aus dem Jahr 2014 soll laut dem Abmahnschreiben am 11.12.2014 (21:04:38 CET) über die Tauschbörsen-Software BitTorrent statt gefunden haben. Bei den Ermittlungen bezüglich der Verletzung des Urheberrechts wurde neben dem sekundengenauen Zeitpunkt auch die IP-Adresse des DSL-Anschlussinhabers als auch der Hash-Wert der Filmdatei ermittelt. Mittels eines gerichtlichen Gestattungsbeschlusses vom Landgericht München I konnten diese Daten der abmahnenden Kanzlei aus München zur Verfügung gestellt werden. Das Abmahnschreiben konnte anschließend von Waldorf Frommer ausformuliert werden.

Abgemahnt! Was tun?

Haben Sie eine Abmahnung wegen Filesharing an dem Film „Nightcrawler“ erhalten? Suchen Sie sich rechtliche Unterstützung und ignorieren Sie das Abmahnschreiben von Waldorf Frommer nicht.

Die angeschlossenen Anwälte des Verbraucherdienst e.V haben umfangreiche Erfahrungen mit Abmahnungen aufgrund von Urheberrechtsverletzungen sowie Waldorf Frommer und konnten erfolgreich gerichtlich sowie außergerichtlich die Abmahnungen zahlreicher Abmahnkanzleien wie Waldorf Frommer abwehren.

Kontakt mit Verbraucherdienst
Für weitere allgemeine Informationen nutzen Sie unsere Kontaktmöglichkeiten!

Allgemeine Informationen erhalten Sie über unter:
0201-176 790

oder via E-Mail:
kontakt@verbraucherdienst.com

Für Nichtmitglieder ist es und nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur erlaubt Fragen allgemeiner Art zu beantworten.
Eine Einzelfallberatung ist uns nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur für Mitglieder erlaubt und wird durch kooperierende Rechtsanwälte durchgeführt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..