Abmahnung | Lets Be Cops | Waldorf Frommer

Die Buddy-Komödie Lets Be Cops – Die Party Bullen soll erst am 08.01.2015 in die deutschen Kinos kommen. Eine Abmahnung von Waldorf Frommer (mit dem Erstellungsdatum vom 11.11.2014) für die Mitglieder das Ehepaar E. aus O. liegt aktuell dem Verbraucherdienst e.V. vor.

Urheberrechtsverletzung in früher Verwertungsphase

Für die Rechteinhaberin Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH beginnt die relevante Verwertungsphase erst mit dem Kinostart. Wird ein urheberrechtlich geschützter Spielfilm wie Lets Be Cops schon vorher im Internet mittels Raubkopien angeboten, reagiert die Filmverwertungsgesellschaft sehr sensibel. Denn die weltweite rechtswidrige Vertreibung in Tauschbörsen via Up-/Download kann in dieser frühen Phase über den finanziellen Erfolg oder Misserfolg des Films Lets Be Cops entscheiden. Dabei spielt es keine Rolle wie stumpfsinnig die witzige Story über die beiden Möchtegern-Polizisten erzählt wird.

Abmahnung von Waldorf Frommer ist kein Fake!

Die im Briefkasten gefundene Abmahnung von Waldorf Frommer ist kein Fake. Ärger bekommt in der Regel der abgemahnte Inhaber des Internetanschlusses, wie zum Beispiel das Ehepaar E. aus O. Obwohl auf dem US-Plakat der Komödie Lets Be Cops mit „Fake Cops. REAL TROUBLE“ geworben wird handelt es sich bei dem Schreiben von Waldorf Frommer um keinen Scherz, sondern um eine ernst zu nehmende Abmahnung einer Rechtsanwaltskanzlei. Wird diese nicht rechtzeitig abgewehrt kann es sogar zu einer Klage vor Gericht kommen.

815 Euro für die Buddy-Komödie Lets Be Cops

In der Abmahnung bezüglich des illegalen Tauschbörsenangebots des Films Lets Be Cops habe die Rechteinhaberin Ansprüche auf Unterlassung, Schadensersatz- sowie Aufwendungsersatz. Mittels Filesharing soll es zu einer öffentlichen Zugänglichmachung sowie zu einer rechtswidrigen Vervielfältigung gekommen sein. Deshalb fordert die Kanzlei Waldorf Frommer einen außergerichtlichen Pauschalbetrag über 815 Euro. Ebenfalls wird eine strafbewehrte Unterlassungserklärung im Auftrag von Waldorf Frommer verlangt. Diese liegt der Abmahnung schon vorformuliert bei.

Info-Telefon: 0201 – 176 790

 

Informationen zu Abmahnung, Urheberrecht und Filesharing:

Footer für Abmahnung News | Verbraucherdienst e.V.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..