Abmahnung | The Big Bang Theory | Waldorf Frommer

Die TV-Folge The Junior Professor Solution (Season 8, Episode 2) der Sitcom The Big Bang Theory wird zurzeit abgemahnt. Eine Abmahnung, die von Waldorf Frommer am 05.11.2014 angefertigt wurde, liegt aktuell Verbraucherdienst e.V. vor. Für den rechtswidrigen Up-/Download der 20-minütigen TV-Episode soll Herr P.H. aus K. 469,50 Euro bezahlen. Die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung wird ebenfalls von dem Abgemahnten gefordert.

Öffentliche Zugänglichmachung und rechtswidrige Vervielfältigung

Die Rechteinhaberin Warner Bros. Entertainment GmbH sei berechtigt für die Sitcom The Big Bang Theory Ansprüche auf Unterlassung, Schadensersatz sowie Aufwendungsersatz geltend zu machen. Bei der The Big Bang Theory-Episode sei es außerdem zu einer öffentlichen Zugänglichmachung (§19a UrhG) sowie zur einer rechtswidrigen Vervielfältigung (§ 16 UrhG) gekommen sein. Dies hätte die von der Rechteinhaberin beauftragte Firma ipoque GmbH ermittelt und dokumentiert, die die Tauschbörsen-Software bittorrent regelmäßig überwacht.

Schadensersatz in fiktiver Lizenzanalogie

Deshalb fordert die Rechteinhaberin in der Abmahnung von Waldorf Frommer einen Schadensersatz in fiktiver Lizenzanalogie. Dieser ist weitaus höher als die Lizenzierung einer Eipsode der Sitcom The Big Bang Theory im Einzelhandel. Ebenso habe die Mandantin von Waldorf Frommer ein Unterlassungsrecht hinsichtlich einer erneuten Urheberrechtsverletzung der abgemahnten The Big Bang Theory-Folge.

Rechtswidrige Verbreitung im Internet

Die TV-Episoden der US-Serie The Big Bang Theory würden laut der Abmahnung vielfach im Netz rechtswidrig verbreitet. Denn dabei würde eine unbegrenzte, unbestimmbare sowie unkontrollierten Anzahl von anonymen Internet-Usern weltweit und umsonst das urheberrechtlich geschützte Material der TV-Serie The Big Bang-Theory zur Verfügung stellen und verbreiten. Dieses Recht habe nur die Rechteinhaberin Warner Bros. Entertainment GmbH inne.

300 Euro Schadensersatz

Die konkrete Zahlungshöhe über 489,50 Euro, die in der Abmahnung von Waldorf Frommer für eine The Big Bang Theory-Episode gefordert wird, setzt sich aus dem Schadensersatz und dem Aufwendungsersatz zusammen. Der Schadensersatz für die eine Folge der Sitcom The Big Bang Theory beträgt 300 Euro. Der Aufwendungsersatz (die Rechtsanwaltsgebühr) wird mit 169,50 Euro angegeben. In dieser Gebühr ist die Auslagenpauschale (7002 VV RVG) der Kanzlei Waldorf Frommer über 20 Euro enthalten.

Kurze Frist von zehn Tagen

In der Abmahnung ist zu lesen, dass die Zahlungsfrist für den Filesharer am 25.11.2014 endet. Die Frist zum Eingang der unterschriebenen Unterlassungserklärung endet allerdings früher.

Bereits am 15.11.2014 (10 Tage nach Ausfertigung der Abmahnung) soll die vorgefertigte Erklärung an Waldorf Frommer geschickt werden.

Info-Telefon: 0201 – 176 790

Informationen zu Abmahnung, Urheberrecht und Filesharing:

Footer für Abmahnung News | Verbraucherdienst e.V.

Ein Kommentar zu “Abmahnung | The Big Bang Theory | Waldorf Frommer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..