Am 01.09.2014 erhielt unser Mitglied Frau V.D. aus B. eine Abmahnung von Waldorf Frommer. Sie soll bezüglich des Kinofilms Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger der Rechteinhaberin Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH eine Urheberrechtsverletzung im Internet begangen haben. Die Beauftragung der Abmahnung erfolgte durch die Rechteinhaberin, die in Deutschland berechtigt sei Unterlassungs-, Auskunfts, -Schadensersatz- bzw. Aufwendungsansprüche gegenüber der Abgemahnten geltend zu machen.
Riskieren Sie keine Klage vor Gericht!
In der Abmahnung, übrigens die Vorstufe zum einstweiligen Urteils- bzw. Verfügungsverfahren, fordert die Kanzlei Waldorf Frommer die Bezahlung eines hohen Pauschalbetrags sowie die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Wird nicht schnell genug bezüglich der Abmahnung für den Film Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger reagiert, kann es sogar zu einer Klage vor Gericht kommen. Und das kann teuer werden. Das muss nicht sein!
Urheberrechtsverletzung an dem Film Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger am 15.08.2014
Frau V.D. habe den urheberrechtlich geschützten Film Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger über die Tauschbörsensoftware bittorrent am 15.08.2014 um 06:20:44 bis 06:22:19 rechtswidrig aus dem Internet herunter geladen. Das zeige die IP-Adresse der Abgemahnten, die zu diesem Zeitpunkt gültig war. Die Mandantschaft von Waldorf Frommer, die Rechteinhaberin Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH, habe die Firma ipoque GmbH beauftragt um Urheberrechtsverletzungen durch Filesharing im Internet zu ermitteln und beweissicher zu dokumentieren. Mittels eines zivilrechtlichen Auskunftsverfahrens (§ 101 Abs 9 UrhG (Anspruch auf Auskunft)) konnte unter anderem ein richterliches Gestattungsverfahren durchgeführt werden. Das Landgericht München I gestattete anschließend die Identität der beschuldigten Anschlussinhaberin zu benennen. Laut des Gerichtlichen Gestattungsbeschlusses vom Landgericht I musste also die Telefonica Germany GmbH & Co. OHG den Datensatz mit den persönlichen Daten der Internetanschlussinhaberin herausgeben.
Diese Anlagen liegen einer Abmahnung von Waldorf Frommer für den Film Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger bei
Der Abmahnung von Waldorf Frommer liegt nicht nur der Gerichtliche Gestattungsbeschluss bei. Ein Überweisungsträger, ein Ermittlungsdatensatz sowie ein Angebot zum Abschluss eines Unterlassungsvertrages (strafbewehrte Unterlassungserklärung) sind ebenfalls der Abmahnung für den Film Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger beigefügt. Die von Waldorf Frommer geforderte Unterlassungserklärung soll von die Filesharerin bis zum 11.09.2014 bei der Abmahnkanzlei eingegangen sein. Die Zahlungsfrist für die Bezahlung des Pauschalbetrags endet am 22.09.2014.
Info-Telefon: 0201 – 176 790
Informationen zu Abmahnung, Urheberrecht und Filesharing: