Die Pilgerin | Waldorf Frommer | Abmahnung

Für den zweiteiligen Fernsehfilm Die Pilgerin formuliert die Kanzlei Waldorf Frommer im Spätsommer 2014 Abmahnungen wegen rechtswidrigen Internet-Up-/Downloads der Filmdatei des urheberrechtlich geschützten Films Die Pilgerin an.

1.481 Euro für Die Pilgerin!

Die Urheberrechtsverletzung an dem Film Die Pilgerin, der am 5. und 6 Januar 2014 im ZDF (Free-TV) zu sehen war und seit dem 10. Januar 2014 als Bildtonträger von der Universum Film GmbH vertrieben wird, ist für den Abgemahnten eine teure Angelegenheit. In der Abmahnung für den Film Die Pilgerin wird von Waldorf Frommer ein pauschaler Abgeltungsbetrag über 1.481 Euro von dem Abgemahnten abverlangt.

ipoque GmbH im Auftrag der Universum Fiilm GmbH

In der Abmahnung für den Fernsehfilm Die Pilgerin führt die Kanzlei Waldorf Frommer aus, dass die urheberechtlich geschützten Werke ihrer Mandantschaft mannigfach im Internet verbreitet würden. Aus diesem Grund lässt die Universum Film GmbH, die Mandantschaft der Kanzlei Waldorf Frommer, die bekanntem Filesharing- und Peer-to-Peer-Netzwerke in regelmäßigen Abständen durch die ipoque GmbH überwachen. Die Firma ipoque GmbH nehme als regulärer Client an einer Tauschbörse teil, zeichne den vollständigen Datenverkehr auf und dokumentiere anschließend eventuelle Urheberrechtsverstöße. Dabei würden nur Angebote überprüft, deren gesamter Datentransfer festgestellt und verifiziert werden könne. Einige Sachverständigengutachten sollen beauftragt worden sein um die Zuverlässigkeit der Ermittlungen zu beurkunden.

Über die Tauschbörse bittorent angeboten

In der Abmahnung von Waldorf Frommer des Fernsehfiilms Die Pilgerin ist weiter zu lesen, dass im Rahmen der Ermittlungsarbeit festgestellt wurde, dass das urheberechtlich geschützte Werk zum Herunterladen (Download) von dem Abgemahnten angeboten worden sei. Der Film Die Pilgerin sei mit Hilfe der (weiter unten in der Abmahnung) aufgeführten IP-Adresse und dem angegebenen Hash-Wert weltweit den gesamten Usern der Tauschbörse bittorrent angeboten worden sein. Das öffentliche Zugänglichmachen des urheberrechtliche geschützten Films Die Pilgerin zum Download nach § 19a UrhG gesetzeswidrig sei. Ebenso sei die mit dem Angebot bzw. dem Download der Filmdatei des Films Die Pilgerin verbundene Vervielfältigung nach § 16 UhrG gesetzeswidrig.

Ein richterliches Gestattungsverfahren wurde in Auftrag gegeben

Die Mandantschaft der Kanzlei Waldorf Frommer, die Universum Film GmbH, habe daraufhin im Rahmen des zivilrechtlichen Auskunftsverfahrens ein richterliches Gestattungsverfahren bewerkstelligt. In der Abmahnung für Die Pilgerin verweist Waldorf Frommer auf § 101 Abs. 9 UhrG, womit der Anspruch auf Auskunft gesetzlich geregelt wird. Ein gerichtlicher Gestattungsbeschluss vom zuständigen Landgericht liege der Abmahnung für den Film Die Pilgerin bei, der der Mandantschaft von Waldorf Frommer die Erteilung der Auskunft über die Identität des Anschlussinhabers (des vermuteten Filesharers) ermöglicht hätte.

Urheberrechtsverletzung an dem Film Die Pilgerin lässt sich „bis zur Haustür“ zurück verfolgen! – In Internet ist kein User beim Filesharing anonym!

Dem Abgemahnte wird in seiner Abmahnung mitgeteilt, dass sich die rechtwidrigen Tauschbörsenangebote wie das Filesharing des urheberrechtlich geschützten Films Die Pilgerin bis zum Inhaber des betreffenden Internetanschlusses zurück verfolgen ließen Bei einem zivilrechtlichen Auskunftsanspruch könne man das Filesharing mittels eines Peer-to-Peer–Netzwerkes (Zitat) „bis zur Haustür“ (Zitat Ende) verfolgen. Außerdem wird in der Abmahnung von Waldorf Frommer ausgeführt, dass der Abgemahnte die (Zitat) „tatsächliche und rechtliche Herrschafts- und Verfügungsgewalt“ (Zitat Ende) über seinen Internetanschluss ausübe. Aus diesem Grund gehe die Mandantschaft von Waldorf Frommer, die Universum Film GmbH aus, dass der Abgemahnte für die begangene Urheberrechtsverletzung an dem Fernsehfilm Die Pilgerin eigenmächtig verantwortlich sei.

Info-Telefon: 0201 – 176 790

Informationen zu Abmahnung, Urheberrecht und Filesharing:

Footer für Abmahnung News | Verbraucherdienst e.V.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..