Abmahnung | 300: Rise of an Empire | Waldorf Frommer

Obwohl der Blockbuster 300 – Rise of an Empire zurzeit noch im Kino (Start am 06.03.2014) zu bewundern ist, verschicken schon die Anwälte von Waldorf Frommer Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen im Internet. In der Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer wird dem Filesharer vorgeworfen den Popcornkracher mittels eines Peer-to-Peer-Netzwerkes via Up-/ Download aus dem Internet herunter geladen und öffentlich zur Verfügung gestellt zu haben.

300 – Rise of an Empire wird von Waldorf Frommer abgemahnt

Der Rechteinhaber Warner Bros. (Zitat) „ist für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland ausschließlich berechtigt Unterlassungs-, Auskunfts, Schadensersatz- und Aufwendungsansprüche bei Rechtsverletzungen im Internet“ (Zitat Ende) am 102 Minuten langen Kinokracher 300 – Rise of an Empire einzufordern. In der Regel ist eine Abmahnung von Waldorf Frommer für die Urheberrechtsverletzung des Films 300 – Rise of an Empire die Vorstufe zu einem einer einstweiligen Verfügungs- oder Urteilsverfahren und ist außerdem die außergerichtliche Möglichkeit der Streitbeilegung bei Urheberrechtsverletzungen durch Filesharing im Internet mit dem Rechteinhaber Warner Bros. und der Kanzlei Waldorf Frommer.

815 Euro für die Urheberrechtsverletzung am Blockbuster 300 – Rise of an Empire

Die Anwälte der Kanzlei Waldorf Frommer fordern ihn ihrer Abmahnung des Films 300 – Rise of an Empire mit den Schauspielern Sullivan Stapleton, Eva Green und Rodrigo Santoro fristgerecht die Löschung der Filmdatei, die Abgabe der unterschriebenen beigefügten Unterlassungserklärung sowie die Zahlung eines Pauschalbetrags über 815 Euro. Sollte es nicht zur angestrebten Einigung mit dem Rechteinhaber Warner Bros. und der Kanzlei Waldorf Frommer kommen, (Zitat) „ muss unsere Mandantschaft davon ausgehen, dass kein Interesse an einer außergerichtlichen Klärung der Angelegenheit besteht. Wir werden unserer Mandantschaft daraufhin zur Durchsetzung ihrer Ansprüche empfehlen, gerichtliche Schritte einzuleiten, was zu ungleich höheren Kosten führen kann.“ (Zitat Ende).

Info-Telefon: 0201 – 176 790

Informationen zu Abmahnung, Urheberrecht und Filesharing:

Footer für Abmahnung News | Verbraucherdienst e.V.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..