Die Kanzlei APW Rechtsanwälte & Notar versendet gegenwärtig Abmahnungen bezüglich Filesharing des 2013 erschienenen Thrillers The Purge – Die Säuberung. Der dystopische (einer fiktionalen in der Zukunft spielenden Handlung mit negativem Ausgang) Kinofilm der Rechteinhaberin Universal Pictures International Germany GmbH soll mittels eines Peer-to-Peer-Netzwerkes (durch Filesharing) via Up-/ Download in Internet herunter geladen und öffentlich zur Verfügung gestellt worden sein. Der Upload beim sogenannten Filesharing stellt den Grund für die Verletzung des Urheberrechts am Kinofilm The Purge dar.
530 Euro für The Purge – Die Säuberung
Die Anwälte von APW fordern in Ihrer Abmahnung des Thrillers The Purge die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung und die sofortige Löschung der Filmdatei. Ferner fordern die APW Rechtsanwälte die Zahlung eines Pauschalbetrags von 530 Euro bei einer außergerichtlichen Einigung mit der Rechteinhaberin und der Abmahnkanzlei. Die von APW wegen der Urheberrechtsverletzung geforderten 530 Euro setzen sich aus einer Schadensersatzforderung von 380 Euro und den Rechtsanwaltskosten von 150 Euro zusammen. Sollte es nicht zu der außergerichtlichen Einigung mit dem APW Rechtsanwälten wegen des Horrorthrillers The Purge kommen, riskiert der Filesharer eine gerichtliche Auseinandersetzung.
Info-Telefon: 0201 – 176 790
Informationen zu Abmahnung, Urheberrecht und Filesharing: