Dem Verbraucherdienst e.V. liegt eine Abmahnung von Daniel Sebastian vom 28.02.2014 hinsichtlich der Urheberrechtsverletzung des Computerspiels Goodbye Deponia vor. Das urheberrechtlich geschützte Point-and-Click-Grafik-Adventure Goodbye Deponia der Rechteinhaberin Daedalic Entertainment GmbH soll laut der Abmahnung von Daniel Sebastian mittels Filesharing (Peer-To-Peer-Netzwerk) via Up-/Download aus Internet herunter geladen und öffentlich zur Verfügung gestellt worden sein. Das sogenannte Filesharing am Computerspiel Goodbye Deponia stellt die eigentliche Urheberrechtsverletzung dar.
Mandantin Daedalic Entertainment ist Rechteinhaberin an Goodbye Deponia
(Zitat) „Meine Mandantin ist Inhaberin der in §§ 15 ff. UrhG bezeichneten ausschließlichen Verwertungsrechte an dem Computerprogramm „Goodbye Deponia“.“ (Zitat Ende), ist in der Abmahnung von Daniel Sebastian zu lesen. Weiter schreibt Daniel Sebastian in seiner Abmahnung: (Zitat) „Ich fordere Sie daher im Namen meiner Mandantschaft auf, es ab sofort zu unterlassen, urheberrechtlich geschützte Werke meiner Mandantschaft zum Download anzubieten oder damit in der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.“ (Zitat Ende).
Gegenstandswert von 50.000 Euro
In der Abmahnung fordert der Anwalt Daniel Sebastian für das Filesharing des urheberrechtlich geschützten Computerspiels Goodbye Deponia eine Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung bis zum 10.03.2014. Der bei einer außergerichtlichen Einigung zu zahlende Pauschalbetrag in der Höhe von 1.250 Euro für das Computerspiel Goodbye Deponia ist mit einer Frist bis zum 14.03.2014 gesetzt. Sollten die beiden in der Abmahnung von Daniel Sebastian festgelegten Fristen für Goodbye Deponia nicht eingehalten werden, schreibt der Abmahnanwalt weiter: (Zitat): „Bei Annahne des Angebotes und Zahlung des Betrages ist die Angelegenheit für Sie erledigt. Sie haben auch die Möglichkeit alle Positionen in einem Gerichtsverfahren überprüfen zu lassen. Dies bürgt allerdings das Risiko deutlich höherer Kosten.“ (Zitat Ende), da ein Gegenstandswert von 50.000 Euro für das Computerspiel angesetzt wurde.
Info-Telefon: 0201 – 176 790
Informationen zu Abmahnung, Urheberrecht und Filesharing: