Abmahnung | Tribute von Panem | Waldorf Frommer

Die Tribute von Panem – Catching Fire wird aktuell wegen Urheberrechtverletzung per Filesharing von Waldorf Frommer Rechtsanwälte abgemahnt. Der überaus erfolgreiche Kinofilm, der zweite Teil der in der Zukunft spielenden Erzählung der Romantrilogie von Suzanne Collins, soll laut der Abmahnung der Waldorf Frommer Rechtsanwälte durch Filesharing im Internet international vervielfältigt worden sein.

815 Euro für das Filesharing des Films Die Tribute von Panem – Catching Fire bei einer außergerichtlichen Einigung mit der Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte

Studiocanal GmbH, der Rechteinhaber, beauftragt mit der Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung die Waldorf Frommer Rechtsanwälte den Pauschalbetrag von 815 Euro bei einer außergerichtlichen Einigung einzufordern. Der Abmahnung der Waldorf Frommer Rechtsanwälte liegt ferner eine Unterlassungserklärung bei, die unterzeichnet zurückgesandt werden soll. Kommt keine außergerichtliche Einigung mit der Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte zustande, werden wegen der Urheberrechtsverletzung durch Filesharing ein höherer Aufwendungsersatzanspruch von 1.600 Euro sowie die anfallenden Anwaltskosten von 215 Euro vor Gericht gefordert.

Warum wird solch ein hoher Betrag für eine Urheberrechtsverletzung durch Filesharing an dem Film Die Tribute von Panem – Catching Fire verlangt?

„Der Schadensersatz bemisst sich dabei nach dem Betrag, der an unsere Mandantschaft als Lizenzgebühr für das weltweite und unbegrenzte Zugänglichmachen ihrer Werke zu zahlen wäre (sog. Lizenzanalogie).“, so ist in der Abmahnung der Waldorf Frommer Rechtanwälte wegen der Urheberrechtsverletzung an Die Tribute von Panem – Catching Fire zu lesen.

Filesharing im Internet ist nicht mit dem Anfertigen einer Privatkopie zu vergleichen

Dabei ist zu erwähnen, dass das sogenannte Filesharing im Internet nicht mit einer Anfertigung einer Privatkopie zu vergleichen ist. Beim Filesharing wird der betroffene Internet-User mit dem urheberrechtlich geschützten Filmmaterial automatisch zu einem „Filmanbieter“, der selbst in Australien, Brasilien oder Südafrika Die Tribute von Panem – Catching Fire zur Verfügung stellt.  Per Up- / Download mittels der Computerdatei wird Die Tribute von Panem – Catching Fire im Internet kopiert, welches wiederum vervielfältigt wird.

Urheberrechtsverletzung an dem Film Die Tribute von Panem – Catching Fire wurde mit einem Ermittlungsdatensatz ermittelt und dokumentiert

Mittels eines Ermittlungsdatensatzes, der nur durch einen Beschluss eines Gerichts in Auftrag gegeben werden kann, wurde die Urheberrechtsverletzung durch Filesharing an Die Tribute von Panem – Catching Fire recherchiert und beweissicher dokumentiert.

Der Hash-Wert des Ermittlungsdatensatzes ist außerdem ein Beweismittel für die Urheberrechtsverletzung im Internet. Aus diesem wird ein Ermittlungsdatensatz jeder Abmahnung, nicht nur der Waldorf Frommer Rechtsanwälte, beigefügt.

Kommt es nicht zu einer außergerichtlichen Einigung, wird mit einem Gerichtsprozess gedroht

Sollten der geforderte Pauschalbetrag von 815 Euro sowie die unterschriebene Unterlassungserklärung nicht fristgerecht an die Waldorf Frommer Rechtsanwälte gesandt werden, wird mit einem teueren und langfristigen Gerichtsverfahren gedroht. Der weitaus höhere Aufwendungsanspruch von 1.600 Euro, der in Abmahnung der Waldorf Frommer Rechtsanwälte erwähnt wird, dient dabei als Grundlage für einen Gerichtsprozess.

Info-Telefon: 0201 – 176 790

Informationen zu Abmahnung, Urheberrecht und Filesharing:

Footer für Abmahnung News | Verbraucherdienst e.V.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..